Wir stellen vor: der Ahrefs Backlink Checker

Niels Stuck
Niels Stuck CEO & Founder
ÜBER DEN AUTOR

SEO expert mit über 10 Jahren Erfahrung. Ich helfe Unternehmen, online sichtbar zu werden.

Learn more

The Ahrefs Backlink Checker ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Du das Backlink-Profil jeder beliebigen Website analysieren kannst – ob Deine eigene, die eines Mitbewerbers oder eine völlig fremde. Es gehört zur umfassenden Ahrefs-Tool-Suite, die speziell für SEO-Experten und Marketing-Profis entwickelt wurde. Dieses Tool verschafft Dir wertvolle Einblicke in die Backlink-Struktur einer Website und hilft Dir, gezielte Maßnahmen zur Optimierung Deiner SEO-Strategie zu ergreifen. Mit nur wenigen Klicks kannst Du erkennen, welche Seiten auf Deine eigene verlinken, wie hochwertig diese Links sind und wie sie sich auf Deine Website auswirken.

The Ahrefs Backlink Checker bietet einige Funktionen, die Dir helfen, die externen Verweise zu Deiner Website im Detail zu analysieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Hier sind die zentralen Features des Tools:

  • Umfangreiche Datenbank für externe Verweise: Der Ahrefs Backlink Checker basiert auf einer der größten Datenbanken weltweit – nur Google hat eine größere Datensammlung. Diese Datenbank wird regelmäßig aktualisiert, sodass Du stets auf die neuesten Informationen zugreifen kannst. Das bedeutet: Du erhältst eine umfassende Übersicht über die Verbindungen, die auf Deine Website oder die Deiner Mitbewerber führen.
  • Top-Backlinks anzeigen:
    Zeigt die wichtigsten Links zu einer Website, sortiert nach Relevance und Qualität.
  • Verweisende Domains:
    Liefert Informationen über die Anzahl und Qualität der Domains, die auf eine Seite verlinken.
  • Anchor text-Analysis:
    Untersucht die Anchor texts, die auf Deine Seite verweisen und gibt Aufschluss über deren Keywords und Kontext.
  • Domain-Rating und URL-Rating:
    Das Tool liefert nicht nur eine einfache Liste von Verweisen, sondern wertet diese mit aussagekräftigen Metriken aus:
    Domain Rating (DR): Wie stark und vertrauenswürdig ist die gesamte Domain, die auf Dich verweist?
    URL Rating (UR): Welche Stärke und Relevance hat die spezifische Seite, die Dich verlinkt?
    Anchor text-Analysis: Welche Texte werden als Verlinkung verwendet? Diese Informationen sind wichtig, um Keywords und deren Einfluss auf Deine SEO-Strategie zu verstehen.
  • Follow- und No-Follow-Links:
    Unterscheidet zwischen Links, die SEO-Wert weitergeben und solchen, die das nicht tun.
  • Defekte Links finden:
    Defekte Verweise können sich negativ auf die Benutzererfahrung und das SEO-Ranking auswirken. Der Ahrefs Backlink Checker hilft Dir, solche Verknüpfungen zu identifizieren, damit Du sie korrigieren oder ersetzen kannst.

Backlinks sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, wie Suchmaschinen wie Google die Relevance und Autorität einer Website bewerten. Ein Backlink ist im Grunde genommen ein „Vertrauensvotum“ von einer Seite zur anderen. Je mehr hochwertige Backlinks eine Seite erhält, desto glaubwürdiger und wertvoller erscheint sie den Suchmaschinen – und desto besser sind die Chancen auf eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen.

Verknüpfungen als entscheidender SEO-Faktor

Suchmaschinen nutzen solche externen Verweise, um die Beziehungen zwischen verschiedenen Websites zu verstehen und Inhalte besser einzuordnen. Eine Seite mit vielen qualitativen Empfehlungen signalisiert, dass sie relevante und vertrauenswürdige Informationen bietet, da andere Seiten bereit sind, auf sie zu verlinken. Doch es kommt nicht nur auf die Anzahl der Empfehlungen an, sondern vor allem auf deren Qualität. Eine Verlinkung von einer angesehenen und thematisch passenden Webseite ist deutlich wertvoller als viele Verbindungen von weniger hochwertigen Quellen.

Einfluss auf die Autorität und die Suchmaschinenplatzierung

Backlinks spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung der Domain-Stärke. Diese Stärke – oft als Domain-Autorität bezeichnet – gibt an, wie vertrauenswürdig eine Website aus der Sicht der Suchmaschinen ist. Eine hohe Autorität, die durch hochwertige, verweisende Links unterstützt wird, sorgt für:

  • bessere Rankings: Seiten mit qualitativen Verweisen landen höher in den Suchergebnissen
  • mehr Sichtbarkeit: Dadurch erhältst Du mehr Klicks und Besucher

Nicht alle Verlinkungen haben die gleiche Wirkung. Ein wichtiger Unterschied liegt in Do-Follow- und No-Follow-Verbindungen:

  • Do-Follow-Links:
    Diese geben einen SEO-Wert weiter, der oft als Linkkraft oder Link Juice bezeichnet wird. Sie stärken die Zielseite und können die Position in den Suchergebnissen positiv beeinflussen.
  • No-Follow-Links:
    Diese tragen keinen direkten SEO-Wert weiter und werden von Suchmaschinen eher als neutral betrachtet. Dennoch können sie wertvollen Traffic bringen und helfen, ein natürliches Profil aufzubauen.

Ein gesundes Backlink-Profil externer Verknüpfungen enthält eine Mischung aus beiden Typen. Zu viele No-Follow-Links allein fördern die Sichtbarkeit nicht ausreichend, während ausschließlich Do-Follow-Links unnatürlich wirken können. Ein gutes Backlink-Monitoring-Tool wie der Ahrefs Backlink Checker gibt klare Einblicke in Qualität und Quantität allerlei Verweise, sodass Du immer gezielt reagieren kannst.

SEO-Strategien benötigen effiziente Tools. Ein wichtiger Anwendungsbereich ist die Konkurrenzanalyse. Hierbei kannst Du die Backlinks Deiner Mitbewerber analysieren, um herauszufinden, welche Seiten auf sie verlinken und welche Strategien sie erfolgreich machen. Diese Informationen helfen Dir, potenzielle Quellen für eigene Verknüpfungen zu entdecken oder Inspiration für Deine Linkbuilding-Strategie zu finden. Neben der Konkurrenzanalyse ist die Überwachung Deines eigenen Linkprofils entscheidend. Der Ahrefs Backlink Checker ermöglicht Dir, regelmäßig die Qualität und Relevance der eingehenden Verweise zu überprüfen. Du erkennst schnell, ob wichtige Backlinks verloren gegangen sind und kannst frühzeitig reagieren. So stellst Du sicher, dass Dein Profil sauber bleibt und keine toxischen Verweise Deine Rankings gefährden.

Ein weiteres Einsatzgebiet des Tools hilft Dir, neue Linkbuilding-Möglichkeiten zu finden. Indem Du analysierst, welche Seiten ähnliche Inhalte wie Deine verlinken, kannst Du gezielt auf diese Websites zugehen und Kooperationen vorschlagen. Hochwertige Links stärken nicht nur die Autorität Deiner Domain, sondern tragen auch dazu bei, Deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen.

The Ahrefs Backlink Checker bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle machen, die Website-Performance und SEO-Strategie verbessern möchten. Ein wesentlicher Pluspunkt ist die benutzerfreundliche Oberfläche. Das Backlink-Tool ist intuitiv gestaltet und ermöglicht, auch komplexe Daten leicht zu verstehen. Mit klaren Visualisierungen, übersichtlichen Berichten und leicht navigierbaren Menüs kannst Du schnell die Informationen finden, die Du brauchst, ohne lange nach Funktionen suchen zu müssen.

Ein weiterer Vorteil sind die zuverlässigen und aktuellen Daten, die Ahrefs liefert. Die Datenbank wird alle 15 Minuten aktualisiert, was sicherstellt, dass Du immer die neuesten Informationen über Deine Verknüpfungen erhältst. Diese Aktualität ist besonders wichtig, wenn Du schnell auf Veränderungen reagieren möchtest, wie toxische Links oder der Verlust wertvoller Verweise. Zusätzlich bietet das Backlink-Analyse-Tool umfassende Analysewerkzeuge, die weit über die reine Anzeige von Verknüpfungen hinausgehen. Du kannst tiefgehende Berichte erstellen, die die Qualität und Struktur Deiner Links bewerten und Metriken wie Domain Rating (DR), URL Rating (UR) und Ankertexte analysieren. Diese Werkzeuge helfen Dir, die Performance der Backlink-Profile detailliert zu verstehen und gezielt zu optimieren.

Der Ahrefs Backlink Checker ist mehr als nur ein Analyse-Tool – er ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie. Mit seinen vielseitigen Funktionen kannst Du gezielt Maßnahmen ergreifen, um Deine Suchmaschinenplatzierung zu verbessern und Deine Linkbuilding-Strategie kontinuierlich anzupassen. Ein zentraler Einsatzbereich des Tools ist die Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung. Durch die detaillierte Analyse der Verlinkungen zu Deiner Website kannst Du erkennen, welche Quellen besonders wertvoll sind und welche Schwachstellen behoben werden müssen. Dies ermöglicht es Dir, Deine SEO-Performance gezielt zu optimieren, indem Du hochwertige Verknüpfungen stärkst und toxische Links via Link-Detox entfernst. Mit einem besseren Verknüpfungsprofil steigt Deine Domain-Autorität, was sich direkt auf Deine Position in den Suchergebnissen auswirkt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Überwachung und Anpassung Deiner Verknüpfungsstrategie. Der Ahrefs Backlink Checker liefert Dir regelmäßig aktualisierte Daten, mit denen Du Veränderungen im Linkprofil frühzeitig erkennen kannst. So lässt sich Deine Strategie kontinuierlich anpassen, sei es durch das Schließen von Lücken, die Verstärkung bestehender Verbindungen oder die gezielte Suche nach neuen Quellen. Diese kontinuierliche Feinabstimmung ist wichtig, um langfristig in einem wettbewerbsintensiven SEO-Umfeld erfolgreich zu bleiben.

Auch wenn der Backlink-Check ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie ist, gibt es typische Fehler, die den Erfolg erheblich beeinträchtigen können. Mit dem Ahrefs Backlink Checker kannst Du diese Stolperfallen leicht vermeiden, wenn Du auf die folgenden Punkte achtest:

1. Zu viel Fokus auf die Anzahl statt der Qualität

Ein häufiger Fehler ist, sich ausschließlich auf die Menge der Links zu konzentrieren. Viele Verweise bringen nur dann Vorteile, wenn sie von hochwertigen und thematisch relevanten Seiten stammen. Minderwertige oder irrelevante Links können sogar schädlich sein und das Vertrauen der Suchmaschinen in Deine Website verringern. Der Ahrefs Backlink Checker hilft Dir, die Qualität der Verbindungen zu bewerten, sodass Du Dich auf die Backlinks konzentrieren kannst, die wirklich zählen.

2. Toxische Links ignorieren

Nicht alle Verweise sind hilfreich. Verbindungen von Spam-Websites oder minderwertigen Quellen können Deinem Ranking schaden. Toxische Links zu ignorieren, ist einer der größten Fehler, da diese die Glaubwürdigkeit Deiner Domain erheblich beeinträchtigen können. Das Backlink-Tool identifiziert solche problematischen Links, damit Du sie rechtzeitig entfernen oder entwerten kannst.

3. Keine regelmäßige Überprüfung durchführen

Ein weiterer häufiger Fehler ist es, den Verknüpfungsaufbau als einmalige Aufgabe zu betrachten. Backlink-Profile verändern sich ständig – Links können hinzugefügt, entfernt oder verändert werden. Ohne regelmäßige Überprüfung riskierst Du, wichtige Entwicklungen zu verpassen, wie den Verlust wertvoller Verweise oder die Entstehung schädlicher Verbindungen. Durch regelmäßige Updates mit dem Ahrefs Backlink Checker kannst Du Dein Linkprofil stets im Blick behalten und flexibel darauf reagieren.

With top positions to the new sales channel.

Let Google work for you, because visitors become customers.

About the author

SEO Scaling Framework

The fastest way to the SEO revenue channel

✅ Our exact framework condensed into 96 pages

✅ 3 hours of detailed accompanying video with additional best practices

✅ Step-by-step path to the Bulletproof 100k€ SEO channel

Request video + PDF now!

ℹ️ We will check your details and then release the PDF:

🔒 Don't worry! We will No spam e-mails send!

SEO Funnel Breakdowns

Sieh, wie echte Brands mit SEO Millionen umsetzen – jetzt Breakdowns sichern!

Jetzt Videos anfordern!

⚠️ Wichtig: Die Bestätigung zum Audit erhältst du per Telefon