Kostenloser SEO-Check
Trage Deine Webseite und Deine E-Mail jetzt ein und erhalte einen kostenlosen SEO-Check!
Bei einem SEO-Check wird analysiert, wie gut Deine Webpräsenz mit den Best Practices übereinstimmt – es ist der erste Schritt zur Erstellung einer SEO-Strategie, die Dir mehr Traffic und somit mehr Umsatz verschaffen soll.
Ziel des SEO-Checks ist es, so viele grundlegende Probleme wie möglich zu identifizieren, die die organische Suchleistung beeinflussen. Unser SEO-Check überprüft folgende Punkte:
Ein SEO-Check sollte regelmäßig durchgeführt werden – im Grunde ist es ein “Gesundheitscheck” für Deine Website. Darum ist unser kostenloser SEO-Check schon recht umfassend, er deckt sowohl strukturelle als auch inhaltliche Komponenten ab, die Deine SEO-Sichtbarkeit beeinflussen. Sie sollte einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge geben. Alle fehlenden Teile könnten zu unnötigen oder falschen Empfehlungen führen.
Wie bereits oben beschrieben ist unser kostenloser SEO-Check schon recht umfassend und deckt grundsätzlich die meisten technischen, Onpage- und Offpage-Faktoren ab. Da unser erster SEO-Check gratis angeboten wird, analysieren wir hier nur die Homepage Deiner Webseite, also wundere Dich nicht, falls die Ergebnisse nicht mit denen einer SEO-Analyse Deiner gesamten Seite übereinstimmen.
Für ein optimales Ranking sind über 200 Faktoren relevant, die natürlich von Google geheim gehalten werden – denn niemand will das Rezept seiner “Secret Sauce” verraten. Aber jahrelange Erfahrung und Analysen unserer Projekte bei Wolf of SEO haben gezeigt, auf welche Metriken es wirklich ankommt und welche eher zu vernachlässigen sind. Denn wie bei fast jedem Projekt kommt es auf die relevanten 80% an, bevor man die Details der verbleibenden 20% angeht.
So hat sich beispielsweise gezeigt, dass vor allem Backlinks und Keywords zwei sehr relevante SEO-Metriken sind. Einen Bericht zu beiden Ranking-Faktoren findest Du in unserem SEO-Check! Wir zeigen Dir die Anzahl der Backlinks von externen Quellen, geben Dir Informationen zu Deiner internen Linkstruktur und zeigen auf, welche Keywords auf Deiner Startseite am häufigsten vertreten sind.
Damit Google Deine Website prüfen, im Fachjargon auch “crawlen” genannt, kann, sollte jede Seite eine “Sitemap“ besitzen. Diese enthält die gesamte Seitenstruktur mit allen Unterseiten, hierarchisch geordnet und somit gut lesbar für den Google Bot. Gleichzeitig sollte eine “robots.txt“ Datei zu finden sein, um die Auffindbarkeit bzw. Indexierung bestimmter Unterseiten freizugeben oder zu verhindern. Unsere Analyse zeigt Dir auf, ob diese zwei Dateien auf Deiner Webseite zu finden sind und empfiehlt eine Erstellung bei Nicht-vorhanden sein.
Weiterhin zeigt unser SEO-Check die Ladezeit bzw. Performance der Seite an und schlüsselt diese in einzelne Elemente auf. So kannst Du genau nachvollziehen, ob es etwa Probleme mit dem JavaScript oder den CSS-Ressourcen gibt, die schnell behoben und somit Deine Ladegeschwindigkeit verbessert werden kann. Das sieht nicht nur der Google Bot gerne und wird Deine Seite automatisch als relevanter einstufen, sondern auch die Besucher der Seite. Denn nichts ist nerviger, als Seiten, die langsam und fehlerhaft laden.
Die Onpage Analyse umfasst den Content Deiner Seite sowie die Benutzerfreundlichkeit. Das beginnt bei Meta-Angaben und endet bei UX Signalen, die Google empfängt. Schon die Anpassung des Titels einer Unterseite sowie eine korrekte Überschriftenstruktur können hier die ersten Ansätze zur Onpage Optimierung sein. Auch die Keyworddichte und die Länge Deiner Inhalte stellen einen großen Hebel dar, um die Top-Positionen der Rankings zu erobern.
In unserem kostenlosen SEO-Audit zeigen wir Dir, welche und wie oft Du Keywords auf Deiner Seite verwendest. Außerdem erfährst Du mehr über die gesetzten Heading-Tags und kannst direkt im Anschluss Deine Überschriftenstruktur anpassen!
Neben den technischen und Onpage-Faktoren Deiner Onlinepräsenz spielen auch die sogenannten Offpage-Metriken eine Rolle. Hier sind vor allem Backlinks erwähnenswert, denn diese stellen Empfehlungen Deiner Seite dar und sind ein hervorragendes Rankingsignal für Google. Sowohl die Qualität als auch die Menge sind entscheidend und werden als eine Metrik zum sogenannten “PageRank” zusammengefasst. Hast Du beispielsweise Backlinks von Universitäten, Tageszeitungen oder beliebten Seiten Deiner Branche, stuft Google Deine Inhalte ebenfalls als beliebt und hochwertig ein.
Neben einer Analyse, wie viele andere Seiten auf Deine Homepage verweisen, erfährst Du in unserem SEO-Check auch gleichzeitig etwas über Deine interne Linkstruktur und darüber, welche Links Deiner Seite fehlerhaft sind.
Wir verschaffen Dir mit unserem kostenlosen SEO-Check einen ersten Überblick, ob und wo Handlungsbedarf besteht, um Deine Sichtbarkeit im Netz zu erhöhen. Natürlich gibt es noch weitere Faktoren und Möglichkeiten, um Deine Auffindbarkeit bei Google zu erhöhen, aber mit unserem SEO-Check hast Du zumindest einen ersten Ansatzpunkt.
Falls Du akuten Handlungsbedarf siehst und mehr über den Zustand Deiner Seite aus Sicht der Suchmaschine erfahren willst, bieten wir eine professionelle SEO-Analyse sowie ein kostenfreies Erstgespräch an. Unser umfangreicher SEO-Audit überprüft Deine gesamte Webseite auf alle möglichen Offpage-, Onpage – und technischen Faktoren mit detaillierten Reports zu fehlerhaften Seiten, kaputten Links, Duplicate Content und viele mehr. Die Suchmaschinenoptimierung ist mittlerweile fester Bestandteil so gut wie jeder Online-Marketing-Strategie, egal, ob im E-Commerce oder Affiliate Bereich und Du solltest das riesige Spielfeld “Google” nicht der Konkurrenz überlassen.
Teste Deine Homepage jetzt mit unserem kostenlosen SEO-Check!
Ein SEO-Check (oder organisches Website-Audit) ist nützlich, um Probleme zu identifizieren, die Deine Website daran hindern könnten, in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google sichtbar zu werden. Ein Audit der Website kann sowohl “low-hanging-fruits” identifizieren als auch längerfristige Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung Deiner Website. Eine verbesserte Leistung kann zu mehr Besuchern führen. Erhöhte Besucherzahlen können zu mehr Kunden und somit zu mehr Umsatz führen.
Das hängt von der zu prüfenden Website ab. Normalerweise umfassen SEO-Checks eine Überprüfung der technischen Aspekte, der On-Page- sowie Off-Page-Elemente. Bei umfangreicheren Audits können wir auch Wettbewerbsanalysen, Linkanalysen und zusätzliche Off-Page-Analysen durchführen.
Gute Frage! Je nach Größe Deiner Website solltest Du etwa alle zwölf bis achtzehn Monate ein Audit durchführen lassen. Wenn Du einen Relaunch planst, kann es sinnvoll sein, sowohl vor als auch nach dem Start der neuen Website ein Audit durchzuführen.
Die Preise variieren je nach Website, Größe der Website und dem gewählten Audit-Paket. Auf dieser Seite erhältst Du einen kostenlosen SEO-Check für Deine Homepage und kannst im Anschluss eine professionelle SEO-Analyse für Deine gesamte Seite durchführen lassen.
Das hängt von der Größe der Website ab. Der kostenlose SEO-Check auf dieser Seite benötigt nur wenige Sekunden, eine vollständige organische SEO-Analyse kann innerhalb von einer Woche abgeschlossen werden.
Falls Du durch unseren kostenlosen SEO-Check Probleme auf Deiner Webseite entdeckt hast und dieser näher identifizieren willst, kannst Du uns jederzeit für eine vollständige SEO-Analyse kontaktieren.
Erzählen können Agenturen viel, wenn der Tag lang ist. Wir wissen, dass unter’m Strich nicht der Kaffee, der Small Talk oder das Handicap für Dein Unternehmen zählen – sondern die Resultate. Unsere Wölfe fressen Deine aktuelle SEO-Agentur zum Frühstück.
Vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
*Zuletzt Aktualisiert: heute
Wir wissen, wie der Hase läuft – wirklich. Unsere Erfahrung basiert rein auf der Praxis.
Unsere Methoden sind am Zahn der Zeit, basieren auf dem hochkompetitiven amerikanischen Markt und unterscheiden sich stark vom langsamen, stocksteifen deutschen SEO-Standard.
Unser 3-Phasen-SEO Prozess ist das Ergebnis von mehr als 300 Projekten. Der Prozess ist auf jede Branche und Nische anwendbar und bietet den goldenen Rahmen für die SEO Entwicklung Deines Projekts. Wir behalten die volle Flexibilität, um uns auf Deine Ausgangssituation und Dein Marktumfeld anpassen zu können – dennoch bleibt der Kurs in der Richtung der 3-Phasen.
Wir bringen unsere spezialisierte SEO Abteilung ein. Ob strategischer Lead, operativer Lead, Copywriter, Linkbuilding Manager oder reine operative Manpower, wir bringen alles mit in Dein Unternehmen. Die monatlichen Kosten werden geringer sein, als einen einzelnen SEO-Manager einzustellen.
Wir sind 100 % auf E-Commerce-SEO spezialisiert. Jeder unserer Prozesse ist auf dieses Spielfeld optimiert. Es geht um Ergebnisse, Fortschritt und natürlich um Deinen Umsatz. Wir arbeiten streng nach der 80/20-Regel und wissen, welche Stellschrauben wirklich etwas bewegen. Wir arbeiten nur an Ergebnissen und vergeuden keine Zeit (also Dein Budget).
Wir denken mit und verstehen Dein Unternehmen, Deine Monetarisierung und Deine Ziele. Unsere Prozesse sind 100 % digitalisiert und remote-kompatibel. Wir schulen Dein Team in allen operativen Tätigkeiten und Prozessen, fördern den Wissenstransfer in Dein Team, übernehmen den Lead und halten Dir den Rücken frei. Du bist Unternehmer und hast genug andere Brände zu löschen.
Sei offen dafür, den Weg der Wölfe, statt den der Schafe zu gehen. Wir orientieren uns stark am internationalen Markt. Wie in den meisten Marketingdisziplinen hängt der deutsche SEO Markt dem internationalen Markt gern einige Jahre hinterher. Wir überlassen die rechte Spur gern Deinen Mitbewerbern. Hierbei werden wir regelmäßig Deine Glaubenssätze, wie SEO funktioniert, infrage stellen.
SEO ist kein Performance-Marketing. Üblicherweise ist SEO der Zweite, oder dritte Marketingkanal den ein E-Commerce-Projekt aufbaut. Wie bei annähernd allen nachhaltigen Dingen, spielt sich die Investition erst zeitversetzt wieder ein. Hierbei sollte ein laufender Marketingkanal wie z. B. Performance-Marketing Deine Investition in den nachhaltiges SEO problemlos decken.
Guter Output benötigt guten Input. Jeder unserer Prozesse ist so gestaltet, dass er Dich und Dein Team möglichst wenig Zeit und Ressourcen kostet. Dennoch benötigen wir regelmäßig Freigaben, Briefings und müssen Deine Marke verstehen. Dies verlangt Deinem Team etwa 1-2h Zeit und Muße pro Woche ab.
Der Elefant im Raum. Unser Konzept richtet sich an Onlineshops, die bereit sind, mindestens 2.000€/Monat in SEO zu investieren.
Mit einem kleineren Budget gleichen unsere Fortschritte eher dem Tempo einer Schildkröte, als dem Tempo eines Wolfes.
SEO ist ein langfristiger Umsatzkanal. Wir legen Wert auf langfristige Partnerschaften und wollen Dein Unternehmen mit Dir skalieren.
Wir wollen gemeinsam mit Dir Erfolge und Meilensteine feiern. Lass uns gemeinsam einen großartigen Marketingkanal für Deine Marke aufbauen.
Strategischer Lead
300+ Unternehmen im SEO beraten, 100+ Personen in operativem SEO ausgebildet, Unternehmer, Prozessexperte. Baut Deine externe SEO-Abteilung auf.
Operativer Lead
100+ Projekte operativ geführt, Onpage- & Offpage-SEO Erfahrung aus 200+ Projekten, schult Deine Mitarbeiter als wären es unsere.
Contentexperte
1.000+ SEO-Texte geschrieben, 100+ Copywriter geschult, tippt 100 Wörter/ Minute. Sorgt dafür, dass Deine Texte bei Google ranken.
Linkbuilding Experte
5.000+ Backlinks aufgebaut, 700+ Webseiten & Blogs im Netzwerk, 50+ Magazine im Netzwerk. Lässt Deine Marke blendend dastehen.
In unserem ersten Gespräch wollen wir Dein Unternehmen und Deine Ziele verstehen, um die perfekte SEO-Strategie für Dich zu entwickeln. Am Ende des Gesprächs werden wir Dir bereits eine initiale Einschätzung Deines Webprojekts und der notwendigen Schritte zum zukünftigen SEO-Erfolg geben.
Fragen, Kooperationen oder Vorschläge?
Dann schreibe uns doch direkt eine Mail!
Wir freuen uns auf Dein Projekt oder Deine Idee!