„Wie kann ich am besten mit Affiliate Marketing starten?“ – Diese Frage hat sich vermutlich jeder mit einem Online Business schonmal gestellt. Denn diese Art des Marketings macht es möglich, online (mehr) Geld zu verdienen, ganz ohne großen Aufwand. Du hast Dich schon ein wenig in das Thema eingelesen und findest, das klingt easy? Ist es im Prinzip auch, aber damit Dein Start ins Affiliate Marketing so erfolgreich wie möglich abläuft, gibt es die ein oder andere Sache, die Du beachten solltest.
Wir zeigen Dir, worauf es ankommt und liefern Dir eine ausführliche Antwort auf die Frage „Wie kann ich mit Affiliate Marketing starten?“. Danach weißt Du ganz genau, auf welche Faktoren Du achten musst, damit Deine Reise ins Affiliate Marketing von Anfang an gelingt und Dir die Ergebnisse liefert, die Du Dir wünschst. Los geht’s!
Was ist Affiliate Marketing?
Bevor wir Dir erklären, wie Du am besten mit Affiliate Marketing startest, stellen wir uns erst einmal der Frage: Was ist das überhaupt?
Im Grunde handelt es sich dabei um eine moderne Form der Vertriebspartnerschaft. Du empfiehlst die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und erhältst im Gegenzug eine Provision, wenn jemand diese über Deinen Empfehlungslink kauft. Dein großer Vorteil dabei: Du selbst musst dafür gar keine Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Du dienst als Vermittler und musst Dich um nichts weiter kümmern – der eigentliche Vertrieb und Versand der Produkte beziehungsweise die Durchführung der Dienstleistung liegt immer beim Anbieter selbst.
In der Regel sieht der Ablauf beim Affiliate Marketing also so aus:
- Du wirst Partner eines Unternehmens und erhältst einen individuellen Affiliate-Link, der zu bestimmten Produkten oder Dienstleistungen führt, die auf deren Website angeboten werden.
- Du bewirbst das Produkt/die Dienstleistung. Das kann über einen Blog stattfinden oder Social Media, durch E-Mail-Marketing oder über andere Kanäle.
- Ein Kunde, der sich für das beworbene Produkt oder die Dienstleistung interessiert, klickt auf den Link und tätigt einen Kauf.
- Du erhältst nun eine Provision. Wie hoch diese ist, hängt von dem individuellen Vertrag ab. Manchmal werden die Provisionen prozentual berechnet; manchmal gibt es einen fixen Betrag.
Wer sollte Affiliate Marketing starten – und wer nicht?
Grundsätzlich kann jeder mit Affiliate Marketing starten – auch ohne Reichweite. Allerdings ist das Marketing natürlich deutlich lukrativer, wenn man beispielsweise als Blogger, Influencer oder YouTuber bereits eine Community aufgebaut hat. Das Marketing über Affiliate-Links kann in diesen Fällen hohe Einnahmen generieren; besitzt Du noch keine Reichweite, kann es durchaus einige Monate dauern, bis Du die ersten Einnahmen siehst.
Du solltest also nur mit Affiliate Marketing starten, wenn Du dazu bereit bist, die nötige Zeit und Mühe zu investieren, um Deine Online-Präsenz zu pflegen und weiter auszubauen. Startest Du Affiliate Marketing ohne Reichweite, brauchst Du das nötige Durchhaltevermögen – die Erfolge werden nach einer Weile kommen, aber nur, wenn Du dazu bereit bist, die nötige Arbeit zu investieren.
Das Wichtigste bei dieser Form des Marketings ist es, langfristig zu denken. Wer schnelle Erfolge erwartet und denkt, er müsse keine Zeit oder Arbeit investieren, wird höchstwahrscheinlich enttäuscht werden.
Affiliate Marketing starten in 3 Schritten
Nun weißt Du, was Affiliate Marketing ist und für wen es geeignet ist – aber die Frage „Wie starte ich Affiliate Marketing?“ stellst Du Dir noch immer? Keine Sorge, wir erklären Dir ganz genau, wie Du vorgehen solltest, um das Beste aus der Marketingstrategie herauszuholen und möglichst hohe Einnahmen zu generieren. Der Prozess besteht grundlegend aus drei Schritten:
1. Recherche
Bevor Du überhaupt mit dem Affiliate Marketing startest, ist eine gründliche Recherche notwendig. Dein Erfolg hängt nämlich stark davon ab, dass Du die richtige Nische findest. Diese sollte idealerweise Deinen Interessen oder Kenntnissen entsprechen, denn so kannst Du die jeweiligen Produkte am besten bewerben. Außerdem sollte sie natürlich dem Thema Deines bisherigen Contents entsprechen. Führst Du zum Beispiel einen Blog über Hundehaltung, macht es wenig Sinn, einen Affiliate-Partner zu wählen, der Küchenbedarf verkauft. Suche stattdessen nach Anbietern, die beispielsweise Hundefutter, Hundespielzeug oder sonstigen Hundebedarf verkaufen, denn so lassen sich die Affiliate-Links und die Werbung ganz natürlich in Deinen Content einbauen – im besten Fall ohne Deinen Lesern negativ aufzufallen.
Achte bei der Wahl Deiner Nische aber auch darauf, ob es genügend Nachfrage gibt und wie viel Konkurrenz vorhanden ist. Bei manchen Nischen ist das Publikum nicht groß genug; andere sind stark umkämpft, sodass es deutlich schwieriger ist, hier Erfolge zu erzielen. Idealerweise findest Du eine Nische, die zu Dir passt, deren Keywords ein hohes Suchvolumen aufweisen und bei der es noch nicht so viel Konkurrenz gibt.
Beachte außerdem, dass nicht jedes Produkt geeignet ist, um es als Affiliate zu bewerben. Wähle Produkte, die qualitativ hochwertig sind – denn Dein Ruf ist davon abhängig. Bewirbst Du minderwertige Produkte, die Deine Community aufgrund Deiner Empfehlung kauft, wirft das ein schlechtes Licht auf Dich und im schlimmsten Fall verlierst Du an Publikum.
2. Vorbereitung & Strategie aufstellen
Neben der ausführlichen Recherche ist auch eine durchdachte Strategie und Vorbereitung entscheidend für den Erfolg beim Affiliate Marketing. Starte hier bei den technischen Grundlagen, da diese das Fundament für alles Weitere bilden. Falls Du noch keine Website, einen Blog oder eine andere Online-Präsenz besitzt, ist der erste Schritt, diese aufzubauen. Du kannst beispielsweise auch Affiliate Marketing auf Instagram starten; dazu benötigst Du aber einen Nutzeraccount, auf dem Du regelmäßig neue Inhalte veröffentlichst und bestenfalls bereits eine gewisse Reichweite besitzt. Möchtest Du eine Website erstellen, helfen Dir Tools wie WordPress oder Wix.
Der nächste wichtige Schritt ist das Tracking. Mit Tools wie Google Analytics kannst Du Klicks, Conversions und Einnahmen überwachen. So weißt Du immer genau, welche Inhalte gut performen und wo eventuell noch Optimierungen notwendig sind.
Doch nicht nur die technische Basis spielt eine Rolle, sondern auch die Content-Strategie. Plane und erstelle wertvolle, relevante Inhalte, die Deiner Zielgruppe echten Mehrwert bieten. Das kann alles von Blogartikeln über Produktbewertungen und Tutorials bis hin zu Vergleichslisten sein. Denke auch daran, Call-to-Actions einzufügen, die Besucher dazu auffordern, auf den Affiliate-Link zu klicken, ohne zu aufdringlich zu wirken. Wichtig: Authentizität ist beim Content der Schlüssel. Sei stets ehrlich und transparent, denn so baust Du Vertrauen auf – und es ist wahrscheinlicher, dass Deine Leser/Follower das beworbene Produkt kaufen beziehungsweise die Dienstleistung in Anspruch nehmen.
3. Traffic generieren
Wenn Du mit Affiliate Marketing starten möchtest und bereits eine passende Nische gefunden sowie eine durchdachte Strategie aufgestellt hast, ist der nächste wichtige Schritt das Generieren von Traffic. Denn natürlich sollen Deine Inhalte von der Zielgruppe gefunden werden.
Durch SEO kannst Du Deine Inhalte so gestalten, dass sie bei Google und Co. gut ranken, wodurch Du organischen Traffic generierst und nachhaltig und langfristig mehr potenzielle Kunden erreichst. Die richtige Keyword-Recherche, ansprechende Inhalte und technische Optimierungen sind hier entscheidend. Das hört sich nach viel Arbeit an? Dann bieten wir Dir gerne unsere Unterstützung an! Mit WOLF OF SEO hast Du ein Expertenteam an Deiner Seite, das sich für Dich um die SEO kümmert. So kannst Du Dich auf andere, wichtige Dinge bei Deinem Start ins Affiliate Marketing konzentrieren.
Betreibst Du Affiliate Marketing über Social Media-Plattformen, ist es wichtig, sich mit deren Algorithmen auseinanderzusetzen und diese zu verstehen, damit Dein Content so viel Reichweite wie möglich erhält.
Kostenlos mit Affiliate Marketing starten – geht das?
Braucht man für Affiliate Marketing ein Startkapital – oder kann man auch kostenlos damit anfangen? Ja, das ist möglich!
Es gibt viele Affiliate-Programme, bei denen keine Anfangsinvestition nötig ist. Viele starten Affiliate Marketing mit Amazon, da das Programm (Amazon Associates) besonders einsteigerfreundlich ist und die riesige Produktpalette nahezu jede Nische bedient. Zudem hast Du hier den Vorteil, dass Amazon ein bekanntes Unternehmen ist, dem viele Menschen bereits vertrauen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie über Deinen Link einen Kauf tätigen.
Kurz gesagt: Kostenlos einsteigen ist definitiv möglich, aber auf lange Sicht macht es Sinn, hier in die nötigen Ressourcen zu investieren (etwa eine eigene Website, falls Du bisher nur auf Social Media aktiv bist), um Dein Affiliate Marketing professioneller und erfolgreicher zu gestalten.
Rechtliche Aspekte beim Affiliate Marketing
Es gibt beim Affiliate Marketing einige rechtliche Aspekte, die Du unbedingt beachten solltest, um Abmahnung und rechtliche Probleme zu vermeiden.
In Deutschland und der restlichen EU sind die Impressumspflicht und Datenschutz wesentliche Anforderungen, wenn Du eine Website oder einen Blog betreibst. Ein korrektes Impressum und eine Datenschutzerklärung, die auch auf die Nutzung von Tracking Tools hinweist, sind unverzichtbar.
Ebenso wichtig ist die Kennzeichnungspflicht: Affiliate-Links müssen als Werbung kenntlich gemacht werden, etwa durch Hinweise wie „Werbung“ oder „Affiliate-Link“. Diese Transparenz schützt Dich nicht nur vor rechtlichen Konsequenzen, sondern schafft zusätzlich Vertrauen.
Abgesehen davon solltest Du natürlich sicherstellen, dass alle von Dir beworbenen Produkte oder Dienstleistungen den gesetzlichen Standards entsprechen. Du solltest zum Beispiel keine Produkte empfehlen, die irreführende oder falsche Versprechungen machen – etwa Gesundheitsprodukte oder Nahrungsergänzungsmittel, die mit Heilversprechen werben.
Fazit: So gelingt Dein Start ins Affiliate Marketing
Du siehst: Affiliate Marketing bietet eine hervorragende Möglichkeit, online Geld zu verdienen – auch ganz ohne eigene Produkte oder Dienstleistungen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, eine passende Nische zu finden, eine durchdachte Strategie zu entwickeln und Deinen Lesern/Followern durch hochwertige Inhalte echten Mehrwert zu bieten. Damit Du mit Deinem Content möglichst viele Menschen und somit potenzielle Käufer erreichst, solltest Du die Suchmaschinenoptimierung auf keinen Fall außer Acht lassen. Als Experten stehen wir Dir hier gerne unterstützend zur Seite oder übernehmen die SEO für Dich, sodass Du mehr Zeit für andere, wichtige Dinge hast.
Es ist möglich, Affiliate Marketing auch ohne Reichweite oder Startkapital anzufangen, aber auf Dauer ist es natürlich sinnvoll, in die nötigen Tools sowie den Ausbau Deiner Reichweite zu investieren.
Achte unbedingt darauf, Deine Werbung transparent zu kennzeichnen und nur für Produkte/Dienstleistungen zu werben, von denen Du selbst überzeugt bist.
Befolgst Du all diese Schritte und bist Du bereit, kontinuierlich Zeit und Arbeit zu investieren, kannst Du mit Affiliate Marketing eine stabile Einkommensquelle aufbauen, von der Du langfristig profitierst.