Anonymes Webhosting und die Registrierung von Domains ist möglich. Ich zeige Dir hier eine Möglichkeit, falls Du auch die Nase voll von geldgierigen Abmahnanwälten hast.
Heutzutage aus Deutschland zu bloggen, ein Forum zu betreiben oder sonstige Inhalte im weltweiten Web bereitzuhalten, gestaltet sich oft zum zweifelhaften Vergnügen. Als Blogger oder Inhaber eines Forums ist man oft der Arsch der Nation, da man selbst seinen Kopf für Inhalte, die nicht selbst sondern von Usern generiert wurden, hinzuhalten hat. Kleine Seitenbetreiber können für geringste Nachlässigkeiten, zum Beispiel im Impressum, heftigst bestraft werden. Der Abmahnwahn in Deutschland kennt kaum Grenzen und hat bereits so manchen vielversprechenden Webauftritt jäh beendet.
Jetzt hat der Webmaster mehrere Möglichkeiten, diese Problematiken zu umgehen. Zum Einen könnten die Inhalte so ausgedünnt und verwässert werden, dass es unwahrscheinlich erscheinen lässt, dass Probleme irgendeiner Art auftreten. Der Webmaster könnte natürlich auch auswandern. Egal wohin, hauptsache raus aus Deutschland. Nirgendwo sonst gibt es einen vergleichbaren Abmahnwahn. Die dritte Möglichkeit wäre, in Deutschland zu bleiben und seine Domains durch anonymes Webhosting zu registrieren. Dies macht es Abmahnern dann ungleich schwerer, ihr perfides Abzockspiel auf Kosten unabhängiger Seitenbtereiber durchzuziehen.
Anonymes Webhosting in der Türkei
“Oh Gott, oh ne, anonymes Webhosting ?… in der Türkei? Das ist nun wirklich nichts für mich. Ich will nicht auch noch türkisch lernen müssen, um sorgenfrei eine Webseite betreiben zu können”, hast Du hier eventuell einzuwenden. Ich kann Dich jedoch beruhigen. Beim türkischen Anbieter Mediaon wird deutsch gesprochen und deine Anliegen durchaus verstanden.
Mediaon ist bereits seit 1999 auf dem Markt und eine etablierte Firma mit eigenen Servern. Hier hat man es nicht mit unter etwas dubiosen Resellern zu tun, sondern vielmehr mit einer Aktiengesellschaft mit über 1 Mio Euro Stammkapital.
Was wird im anonymen Webhosting geboten?
Mediaon bietet verschiedene Webhosting und Server Lösungen. Je nachdem, was benötigt wird, findet sich eigentlich immer ein passendes Angebot. Für die Masse von Bloggern wird ein einfaches Webhostingangebot ausreichend sein.
- Anonyme Registrierung von nahezu allen Domainendungen, wie .de, .com, .net etc – Domaininhaber ist ein Registrar in Hong Kong – Dein Name erscheint in keiner Whois-Abfrage
- Anonymes Hosting – Für das Buchen reicht eine Emailadresse aus, die zum Beispiel bei secmail.in kostenlos und anonym erfolgen kann.
- Mediaon speichert nach eigenen Angaben keine persönlichen Daten.
- Verschiedene Bezahlmöglichkeiten, u.a. Paypal
- Kostenlose Nutzung des Virtual Office
- 3 Türkei Adressen kostenlos
Anonymes Webhosting in der Rechtslage:
Wie immer, die Anmerkung, dass dies im folgenden meine Einschätzung als juristischer Laie ist und keinen Anspruch auf Richtigkeit erhebt. Im Zweifel bitte fachkundigen juristischen Rat, beispielsweise bei einem Anwalt, einholen.
Das anonyme Hosten und Registrieren einer Domain dürfte kaum verboten sein. Allerdings gilt für alle Seitenbetreiber, die sich an ein deutsches Publikum wenden, auch deutsches Recht. Das heisst, zum Beispiel eine Impressumspflicht würde auch bei einer bei Mediaon gehosteten Domain bestehen. Gleiches gilt für Dinge wie Störer- oder Mitstörerhaftung und erst Recht, wenn strafbare Inhalte angeboten werden.
Mediaon selbst ist es ziemlich Schnuppe, was Ihr auf den bei ihnen gehosteten Seiten so treibt. Es gibt nur weniges, was gegen die Nutzungsbedingungen dort verstößt. Dies ändert allerdings freilich nichts daran, dass Ihr in Deutschland dennoch in der Haftung seid.
Allerdings ist es eben durch die Protection sehr schwer an den wirklichen Domainverantwortlichen heranzukommen. Zumindest die Masse der Abmahnanwälte wird sich sicherlich sehr wahrscheinlich leichter zu greifende und zu identifizierende “Opfer” auswählen.
Vorteile
Anonymes Webhosting bietet Benutzern viele Vorteile. Zunächst einmal müssen Benutzer nicht ihre persönlichen Daten preisgeben, wenn sie eine Website hosten. Dies bedeutet, dass sie nicht Gefahr laufen, dass ihre persönlichen Informationen in falsche Hände geraten.
Hier sind weitere Vorteile von anonymem Webhosting:
- Privatsphäre: Anonymes Webhosting bietet eine höhere Privatsphäre, da keine persönlichen Daten erforderlich sind, um einen Hosting-Account einzurichten. Das bedeutet, dass deine persönlichen Daten nicht in den Händen eines Hosting-Anbieters sind und dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Anonymität: Anonymes Webhosting bietet Anonymität, da keine persönlichen Daten erforderlich sind, um einen Hosting-Account einzurichten. Das bedeutet, dass du deine Identität geheim halten kannst, wenn du eine Website erstellst oder betreibst.
- Schutz vor Hackern: Anonymes Webhosting kann dazu beitragen, dass du dich vor Hackern schützt, da deine persönlichen Daten nicht in den Händen eines Hosting-Anbieters sind. Das bedeutet, dass es für Hacker schwieriger ist, an deine Daten zu gelangen.
- Schutz vor Spammern: Anonymes Webhosting kann dazu beitragen, dass du dich vor Spammern schützt, da deine persönlichen Daten nicht in den Händen eines Hosting-Anbieters sind. Das bedeutet, dass es für Spammer schwieriger ist, an deine Daten zu gelangen und dich mit Spam zu belästigen.
Nachteile
Trotz der vielen Vorteile ist anonymes Webhosting nicht ohne Nachteile. Da Benutzer ihre persönlichen Daten nicht preisgeben müssen, um eine Website zu hosten, besteht das Risiko, dass sie nicht in der Lage sind, den Support des Webhosts zu nutzen, wenn Probleme auftreten. Außerdem können sie nicht sicher sein, dass der Webhost ein hohes Maß an Sicherheit bietet, da er nicht weiß, wer die Website betreibt.
Weitere Nachteile von anonymem Webhosting:
- Legalität: In einigen Ländern ist anonymes Webhosting möglicherweise nicht legal. Es ist daher wichtig, sich über die Gesetze und Vorschriften in deinem Land zu informieren und sicherzustellen, dass du dich an alle relevanten Gesetze und Vorschriften hältst.
- Einschränkungen bei der Art der Inhalte: Anonymes Webhosting kann möglicherweise Einschränkungen bei der Art der Inhalte haben, die auf einer anonym gehosteten Website bereitgestellt werden dürfen. Es ist daher wichtig, sich über die Richtlinien des Hosting-Anbieters zu informieren und sicherzustellen, dass du dich an diese hältst.
- Möglicherweise schlechtere Qualität: Anonymes Webhosting kann möglicherweise nicht die gleiche Qualität wie reguläres Webhosting bieten. Das bedeutet, dass die Verfügbarkeit der Website möglicherweise nicht so zuverlässig ist und dass es möglicherweise Einschränkungen bei den Funktionen gibt, die du nutzen kannst.
Anwendungsfälle
Anonymes Webhosting ist in vielen Fällen nützlich. Zum Beispiel können Menschen, die an politischer Aktivität teilnehmen, ihre Identität schützen, indem sie eine Website hosten, ohne ihre persönlichen Daten preiszugeben. Auch für Unternehmen, die eine Website erstellen möchten, ohne ihren Standort preiszugeben, ist anonymes Webhosting eine gute Option.
Beispiele
Ein Beispiel für anonymes Webhosting ist die Plattform Namecheap. Dieser Anbieter bietet eine Reihe von Diensten, mit denen Benutzer ihre persönlichen Daten schützen und ihre Website anonym hosten können.
Ein weiteres Beispiel ist das Unternehmen Anonymouse. Dieser Anbieter bietet einen sicheren und zuverlässigen Service, mit dem Benutzer ihre Website anonym hosten können.
Fazit
Anonymes Webhosting kann eine nützliche Option sein, wenn Benutzer ihre persönlichen Daten schützen und anonym bleiben möchten. Es bietet auch ein hohes Maß an Sicherheit, da Benutzer nicht ihre Identität preisgeben müssen, um eine Website zu hosten. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass anonymes Webhosting nicht ohne Nachteile ist, da Benutzer nicht in der Lage sein können, den Support des Webhosts zu nutzen, wenn Probleme auftreten.