
Deinen Konkurrenten einen Schritt voraus.
Du hast einen Online-Shop und hältst nach einem SEO Spezialisten in Bonn Ausschau? Dann sind wir bei Wolf of SEO der richtige Kontakt für Dich und Deine Unternehmung!
Zur heutigen Zeit ist es dank des Internets so einfach wie nie zuvor, seine Angebote und seine Dienstleistungen zu vermarkten, um potenzielle neue Kunden zu erreichen. Während man damals noch auf die bekannten Werbeflächen, wie etwa Werbung in Radio und Fernsehen setzen musste, findest Du mittlerweile bei Weitem effektivere und wirkungsvollere Kanäle für Marketing.
Vor allem SEO ist dabei eine hervorragende Option, um die Sichtbarkeit und Relevanz Deines Shops zu steigern und mit dieser Thematik einen langlebigen organischen Umsatzkanal zu erschaffen. Darum sollte kein Unternehmen verpassen, sich mit Suchmaschinenoptimierung in Bonn auseinanderzusetzen.
Zur heutigen Zeit informieren sich nämlich über 80 % der Leute vorab über das Netz, sofern sie planen eine Dienstleistung zu beziehen oder ein Produkt zu kaufen. Wäre es für Deine Firma also nicht optimal, falls potenzielle Interessenten bei ihrer Recherche nach guten Angebot direkt auf Deinen Online-Shop gelangen? Genau darauf haben wir uns als SEO Agentur in Bonn spezialisiert.
SEO ist nämlich hervorragend dafür geeignet, die Sichtbarkeit Deiner Firma zu vergrößern, um somit die Umsätze wirkungsvoll zu erhöhen, indem Nutzer direkt durch die ersten Suchergebnisse zu Deinem Unternehmen gelangen.
1. Was kann ich mir unter SEO vorstellen?
2. Warum ist es heutzutage essenziell?
Das und vieles mehr erfährst Du im folgenden Video von WOLF OF SEO:
Wir kennen uns in den verschiedensten Bereichen und Nischen hervorragend aus und sind uns bewusst, mit welcher SEO-Maßnahme man das effizienteste Resultat erhalten wird. Diese langjährige Praxis sorgt dafür, dass Wolf of SEO der Profi für SEO in Bonn und Umgebung ist.
Dabei sind wir als SEO Agentur Bonn nicht nur für die Verwirklichung der SEO-Maßnahmen verantwortlich, sondern stehen Dir auch jederzeit bei Fragen zur Verfügung.
Jeder unserer Kunden werden darum persönlich betreut und ein Projektmanager wird Dir stets als Ansprechpartner zur Seite stehen. Weiterhin führen wir immer wiederkehrende Updates und Strategiegespräche durch, wenn dies von Dir gewünscht wird.
Mithilfe unserer jahrelangen Expertise und Erfahrung bei mehr als 50 erfolgreichen Projekten, ist es uns möglich, maßgeschneiderte Suchmaschinenoptimierung in Bonn bereitzustellen, um dafür zu sorgen, dass Dein Internet-Shop die obersten Suchergebnisse bei Google erreichen wird.
Erzählen können Agenturen viel, wenn der Tag lang ist. Wir wissen, dass unter’m Strich nicht der Kaffee, der Small Talk oder das Handicap für Dein Unternehmen zählen – sondern die Resultate. Unsere Wölfe fressen Deine aktuelle SEO-Agentur zum Frühstück.
Vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
Wolf of SEO ist Deine verlässliche Kontaktperson für SEO in Bonn. Wir haben uns dabei mit voller Kraft auf die Steigerung der Internetpräsenz Deines Unternehmens spezialisiert, egal ob es lokal aktiv ist oder deutschlandweit agiert.
Wir bei Wolf of SEO unterteilen unsere Leistungen dabei in drei Pakete, um ein individuelles SEO-Verfahren für Deine Internetseite anzufertigen, sodass Du eine profitable SEO-Kampagne in Bonn durchführen kannst.
Im ersten Schritt kümmern wir uns um generelle grundlegende Problematiken Deiner Seite und halten dabei nach langen Ladezeiten, Broken Links sowie problematischen Ankertexten Ausschau. Infolgedessen wollen wir uns tiefgehend mit Deiner Nische und Deinen Mitstreitern auseinandersetzen, weshalb wir danach eine Keywordanalyse und Konkurrenzanalyse anfertigen. Dieser Teil des Ablaufs ist von ausgesprochener Bedeutsamkeit und setzt den Ausgangspunkt für alle weiteren Maßnahmen.
Bei Schritt Nummer zwei geht es vordergründig um Content – und Onpage Schritte auf Deiner Homepage. Daher fertigen wir SEO-optimierten Content für Bonn an, verbessern die Meta Daten und entwickeln ein Leitfaden, für die Veröffentlichung zukünftiger Blogbeiträge.
Der dritte Schritt beschäftigt sich dann mit dem Linkaufbau. Zu diesem Zweck haben wir ein Netzwerk mit über eintausend Publishern hervorgebracht, das uns hervorragende und themenrelevante Links anbieten, um professionellen und präzisen Linkaufbau umzusetzen, der hervorragend auf Dein Unternehmen zugeschnitten ist. Gleichzeitig kümmern wir uns darum, dass schon existierende schädliche Backlinks von Spamseiten entfernt werden.
Dieser Drei-Schritte-Plan ist die Grundlage für unsere professionelle SEO Strategie in Bonn und wird Dir dabei unter die Arme greifen, die oberen Positionen der für Dich entscheidenden Keywords zu erklimmen.
Die Wolf of SEO SEO-Agentur in Bonn hilft Dir dabei, Deine Seite für das digitale Zeitalter zu rüsten und dadurch neue Kunden zu finden!
*Zuletzt Aktualisiert: heute
Wenn ein Nutzer einen Suchbegriff in eine Suchmaschine eingibt, möchte er ein bestmöglich zutreffendes Suchergebnis angezeigt bekommen. Um dies zu sichern, arbeiten Google und Co. mit Algorithmen, die mithilfe von unterschiedlichsten Kriterien beurteilen, wie passgenau ein Resultat für die dazugehörige Suchanfrage ist.
Zu diesen Kriterien gehören z.B. die Dichte an Keywords oder die Anzahl an Links von anderen Seiten, die von Google als Empfehlungen interpretiert werden. Hier gibt es mehr als 200 Ranking-Faktoren, aus denen sich dann die Suchplatzierung Deiner Firma ergibt.
Auch wenn keinesfalls alle Kriterien von Google selbst transparent bekannt gemacht wurden, konnten wir durch eine Reihe von Studien zu diesem Themenbereich in Verknüpfung mit unserer eigenen an Praxiserfahrung herausfinden, was konkret für eine gewinnbringende SEO Strategie notwendig ist.
Keyword optimierter Content gehört dabei zu den relevantesten Verfahrensweisen, um die Rankingpositionen zu optimieren. Sowohl die Nutzer, als auch die Google Algorithmen schätzen nämlich ausgiebige und informative Inhalte zu den jeweiligen Themenbereichen.
Der Faktor, der für die Suchmaschinenoptimierung am zweitwichtigsten ist, steht dabei auch in Verbindung mit dem ersten – die Rede ist vom Linkaufbau. Verlinkungen werden als Empfehlungen anderer Webseiten gewertet. Falls Deine Seite also umfangreichen und detaillierten Content aufweisen kann, kann es sein, dass andere Internetseiten diese in Form von Verlinkungen ebenfalls weiterempfehlen.
Durch professionellen Linkaufbau steigert man demzufolge die Menge an Empfehlungen, wodurch sich die Suchplatzierung Deiner Seite in den Suchergebnissen verbessern lässt.
Strategischer Lead
300+ Unternehmen im SEO beraten, 100+ Personen in operativem SEO ausgebildet, Unternehmer, Prozessexperte. Baut Deine externe SEO-Abteilung auf.
Operativer Lead
100+ Projekte operativ geführt, Onpage- & Offpage-SEO Erfahrung aus 200+ Projekten, schult Deine Mitarbeiter als wären es unsere.
Contentexperte
1.000+ SEO-Texte umgesetzt, 100+ Copywriter geschult, tippt 100 Wörter/ Minute. Sorgt dafür, dass Deine Texte bei Google ranken.
Linkbuilding Experte
5.000+ Backlinks aufgebaut, 700+ Webseiten & Blogs im Netzwerk, 50+ Magazine im Netzwerk. Lässt Deine Marke blendend dastehen.
Wir wissen, wie der Hase läuft – wirklich. Unsere Erfahrung basiert rein auf der Praxis.
Unsere Methoden sind am Zahn der Zeit, basieren auf dem hochkompetitiven amerikanischen Markt und unterscheiden sich stark vom langsamen, stocksteifen deutschen SEO-Standard.
Unser 3-Phasen-SEO Prozess ist das Ergebnis von mehr als 300 Projekten. Der Prozess ist auf jede Branche und Nische anwendbar und bietet den goldenen Rahmen für die SEO Entwicklung Deines Projekts. Wir behalten die volle Flexibilität, um uns auf Deine Ausgangssituation und Dein Marktumfeld anpassen zu können – dennoch bleibt der Kurs in der Richtung der 3-Phasen.
Wir bringen unsere spezialisierte SEO Abteilung ein. Ob strategischer Lead, operativer Lead, Copywriter, Linkbuilding Manager oder reine operative Manpower, wir bringen alles mit in Dein Unternehmen. Die monatlichen Kosten werden geringer sein, als einen einzelnen SEO-Manager einzustellen.
Wir sind 100 % auf E-Commerce-SEO spezialisiert. Jeder unserer Prozesse ist auf dieses Spielfeld optimiert. Es geht um Ergebnisse, Fortschritt und natürlich um Deinen Umsatz. Wir arbeiten streng nach der 80/20-Regel und wissen, welche Stellschrauben wirklich etwas bewegen. Wir arbeiten nur an Ergebnissen und vergeuden keine Zeit (also Dein Budget).
Wir denken mit und verstehen Dein Unternehmen, Deine Monetarisierung und Deine Ziele. Unsere Prozesse sind 100 % digitalisiert und remote-kompatibel. Wir schulen Dein Team in allen operativen Tätigkeiten und Prozessen, fördern den Wissenstransfer in Dein Team, übernehmen den Lead und halten Dir den Rücken frei. Du bist Unternehmer und hast genug andere Brände zu löschen.
Sei offen dafür, den Weg der Wölfe, statt den der Schafe zu gehen. Wir orientieren uns stark am internationalen Markt. Wie in den meisten Marketingdisziplinen hängt der deutsche SEO Markt dem internationalen Markt gern einige Jahre hinterher. Wir überlassen die rechte Spur gern Deinen Mitbewerbern. Hierbei werden wir regelmäßig Deine Glaubenssätze, wie SEO funktioniert, infrage stellen.
SEO ist kein Performance-Marketing. Üblicherweise ist SEO der Zweite, oder dritte Marketingkanal den ein E-Commerce-Projekt aufbaut. Wie bei annähernd allen nachhaltigen Dingen, spielt sich die Investition erst zeitversetzt wieder ein. Hierbei sollte ein laufender Marketingkanal wie z. B. Performance-Marketing Deine Investition in den nachhaltiges SEO problemlos decken.
Guter Output benötigt guten Input. Jeder unserer Prozesse ist so gestaltet, dass er Dich und Dein Team möglichst wenig Zeit und Ressourcen kostet. Dennoch benötigen wir regelmäßig Freigaben, Briefings und müssen Deine Marke verstehen. Dies verlangt Deinem Team etwa 1-2h Zeit und Muße pro Woche ab.
Der Elefant im Raum. Unser Konzept richtet sich an Unternehmen, die bereit sind, mindestens 2.000€/Monat in SEO zu investieren.
Mit einem kleineren Budget gleichen unsere Fortschritte eher dem Tempo einer Schildkröte, als dem Tempo eines Wolfes.
SEO ist ein langfristiger Umsatzkanal. Wir legen Wert auf langfristige Partnerschaften und wollen Dein Unternehmen mit Dir skalieren.
Wir wollen gemeinsam mit Dir Erfolge und Meilensteine feiern. Lass uns gemeinsam einen großartigen Marketingkanal für Deine Marke aufbauen.
In unserem ersten Gespräch wollen wir Dein Unternehmen und Deine Ziele verstehen, um die perfekte SEO-Strategie für Dich zu entwickeln. Am Ende des Gesprächs werden wir Dir bereits eine initiale Einschätzung Deines Webprojekts und der notwendigen Schritte zum zukünftigen SEO-Erfolg geben.
Niels Stuck
Mobil: +49 173 9651581
E-Mail: [email protected]
Es bedeutet auf Deutsch „Suchmaschinenoptimierung“ und wird aus dem englischen Begriff „Search Engine Optimization“ abgeleitet.
Transparenz, Zuverlässigkeit und Leistungen, die nachvollziehbar sind, sollten einen Standard darstellen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Partner Ihnen ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, von dem Sie am Ende auch noch profitieren und Ihnen jederzeit als persönlicher Kontakt zur Seite steht.
Die SEO-Kosten sind immer abhängig von der Art des Kunden, seinen Wünschen, sowie des potenziellen Marktvolumens in seiner Branche. Gerade das Segment, in welchem der Kunde sich befindet, lässt eine starke Variation an Konkurrenz und Aufwand zu.
Daher sind eine genaue Zielabsprache und eine erste Analyse im Vorfeld vonnöten. Pauschale und absolute Preise werden Sie bei so gut wie bei keiner seriösen SEO-Agentur finden.
In jedem Fall, sollten Sie von Kosten von 1.500 – 2.000 nicht überrascht sein, wenn Sie tatsächlich Ergebnisse erzielen möchten.
Es sind Programme zu Unterstützung von Analyseprozessen, sowie zur Optimierung und Überwachung aller SEO relevanten Kennzahlen und Daten. Diese sind zumeist sehr teuer, doch gehören zur Werkzeugkiste, welche eine professionelle Agentur mitbringt, um möglichst effizient arbeiten zu können.
Man unterscheidet hier zwischen sogenannten „Allroundern“, welche ein breites Spektrum an Leistungen und Kennzahlen abdecken und spezialisierten Tools, welche Einzelfunktionen besonders detailliert erfüllen.
Man versucht mit solchen umfassenden Analysen die Potenziale und Möglichkeiten auf einer Website (OnPage) und abseits der Seite (OffPage) herauszufiltern und aufzudecken.
Dazu gehört die klassische Fehleridentifikation und eine nach Prioritäten geordnete Maßnahmenliste, die chronologisch und thematisch gegliedert ist.
Unterkategorien sind:
- Keyword-Analyse
- Konkurrenzanalyse
- OnPage-Analyse
- OffPage-Analyse
- Struktur-Analyse
- Usability-Anlyse
- Index-Analyse
- PageSpeed-Analyse
Eine gute SEO-Analyse muss vollständig sein und sollte den Anspruch auf Weitsicht haben.
Es sind Unternehmen mit Kernkompetenz auf Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie haben ihren Platz innerhalb der Welt der Online-Marketing-Agenturen. Sie analysieren Websites und planen die Schritte und Werkzeuge Suchmaschinenoptimierungen für verschiedenste Kunden (wie Shops, Dienstleister und Blogs) und führen diese anschließend als eigene Dienstleistung entgeltlich aus.
Da SEO immer abhängig vom jeweiligen Fall ist und sich die Gegebenheiten durch Suchmaschinen-Updates und eine nicht schlafende Konkurrenz in einer fließenden Entwicklung befinden, ist SEO immer ein fortlaufender Prozess.
4 bis 6 Monate sollten deshalb als grobe Richtlinie für Abschnitte von SEO-Projekten geplant werden. Sonst bleibt wenig Zeit für eine umfassende Analyse, ein gutes Monitoring und die weiterführenden Empfehlungen sowie Zukunftsaussichten. Deshalb „erledigt“ man SEO nicht als einzelnen Baustein, sondern sieht sie als kontinuierliche Entwicklung innerhalb des eigenen Marketing-Mix an.
Laut Google gibt es über 200 Rankingfaktoren, welche der Algorithmus bei einer Website ins Visier fasst. Es lassen sich jedoch grundlegend die immer wieder auftauchenden Faktoren feststellen:
- eine hohe Usability, d.h. Nutzerfreundlichkeit, sowie sinnvolle Gestaltungs- und Interaktionsmöglichkeiten,
- das Responsive Design (für mobile Geräte),
- die Content-Optimierung, also inhaltlicher Mehrwert für die Zielgruppe,
- der Page Speed und Schnelligkeit der Protokollübermittlungen,
- hochwertige Backlinks und
- ein sinnvoller interner Link- und Seitenaufbau
Bei einer OffPage-Optimierung kann schon nach ca. 3 Wochen ein Impact erkennbar sein. OnPage-Optimierungen sind oft erst nach mehr als 10 Wochen sichtbar, weil das sogenannte Crawling durch Google dabei eine große Rolle spielt.
Fragen, Kooperationen oder Vorschläge?
Dann schreibe uns doch direkt eine Mail!
Wir freuen uns auf Dein Projekt oder Deine Idee!