« Back to Glossary Index

Was ist Keyword Kannibalisierung?
Die Keyword Kannibalisierung bezieht sich auf die gezielte Verwendung ein und desselben Keywords, Begriffs oder Satzes auf mehreren Seiten einer Website. Jede einzelne Seite Ihrer Website sollte sich auf einen Primärbegriff (Hauptkeyword) konzentriere. Damit diese Seite von den Suchmaschinen klar als relevant für diesen Begriff definiert werden kann. Somit kann ausgeschlossen werden, dass die Suchmaschinen sich zwischen ähnlichem Content entscheiden müssen. Solange sie sich nicht zu sehr ähneln, bezieht sich die Kannibalisierung nicht auf die Verwendung von Variationen von Keywords oder Begriffen auf unterschiedlichen Seiten. Wenn Sie beispielsweise eine Seite für “SEO Service Preise” optimieren, wissen Suchmaschinen, dass die Begriffe “Preise” und “Kosten” Synonyme sind. Wenn Sie also eine Seite für “SEO Service Kosten” und eine weitere für “SEO Service Preise” optimieren wollen, bietet es sich an den jeweiligen Content stärker voneinander zu differenzieren. Die Seite “SEO Service Preise” kann über die einzelnen möglichen Tarife sprechen, die Sie für Ihren Service berechnen, während die Seite “SEO Service Kosten” die speziellen Kosten einzelner Maßnahmen beschreibt.Warum ist die Keyword Kannibalisierung ein Problem?
Die Problem ist, wenn mehrere Seiten für das gleiche Keyword ein Ranking einnehmen, weiß Google nicht, welche Seite für eine bestimmte Suchanfrage am relevantesten ist. Google durchsucht Ihre Website und sieht Dutzende von verschiedenen Seiten, die alle für dasselbe Keyword “relevant” sind. Nun muss Google aber wird zwischen den verschiedenen Seiten diejenige wählen, die die Suchanfrage am besten beantwortet. Sie werden mit dieser Taktik NICHT höher ranken, verzichtet Sie also lieber darauf. Außerdem verpassen Sie andere großartige SEO-Möglichkeiten:- Conversion Rate: Warum sollte man seine Zeit mit mehreren Seiten die das gleiche Ziel haben verschwenden, wenn eine davon immer bessere Conversion Rates oder höheren Traffic erzielen wird? Man sollten seine Bemühungen stets auf eine Seiten konzentrieren.
- Interner Ankertext: Wenn Sie verschiedene Seiten mit dem gleichen Keyword ansprechen, verschenken Sie die Möglichkeit, den Wert von internen Ankertexten auf eine Seite zu konzentrieren.
- Externe Links: Externe Links können das Ranking einer Website in den SERP´s von Google verbessern. Wenn Sie allerdings verschiedene Seiten mit demselben Keyword haben, dann werden Ihre externen Links auf diese verschiedenen Zielseiten aufgeteilt. Sie verschenken damit also nur sinnlos Link Juice, anstatt Ihn auf einer Seite zu konzentrieren!