« Back to Glossary Index

Was ist eine Impression?
Eine Impressionen entsteht immer dann, wenn eine Werbung oder eine andere Form digitaler Medien auf dem Bildschirm eines Benutzers wiedergegeben wird. Impressionen sind nicht handlungsbasiert und werden lediglich von einem Benutzer definiert, der die Werbung (potenziell) sieht. Das macht was CPM-Kampagnen ideal für Unternehmen, die ihre Markenbekanntheit erweitern wollen.Impressionen im digitalen Marketing
Durch Impression Tracking, ist es im digitalen Marketing möglich geworden nachzuvollziehen, wie oft eine Werbung gesehen wurde. Ein großer Vorteil, den Offline Marketing nicht bieten kann. Ein Plakatbesitzer hat beispielsweise keine konkrete Möglichkeit, zu schätzen wie oft seine Werbung von Menschen gesehen/gelesen wurde. Impressionsbasierte Online-Kampagnen hingegen ermöglichen es diese Werte konkret zu messen und werden in der Regel in Form von Cost-per-Thousand (CPM) verkauft. Diese Art des Tracking ist eine gängige Metrik zur Messung der Leistung der verschiedenen Arten von Online-Marketing-Kampagnen, einschließlich:- Pay-per-Click-Impression, gemessen an tatsächlichen Klicks
- Anzahl der Male, die ein Meme auf Social Media erscheint
- On-Site Views von internen Calls to Action (CTA)
- Zugriff auf Bildmaterial über Websites von Drittanbietern, wie z.B. Pinterest oder Google Image Search
Served Impressionen
Standardmäßig werden Online-Impressionen über “served Content” nachvollzogen: Wenn auf eine marketingbezogene Datei zugegriffen und diese übertragen wird, zählt diese Aktivität als Impression. Dies ist extrem einfach nachzuvollziehen, da dieser Vorgang auf reinen Serverdaten basiert. Das Zählen von Impressionen auf der Grundlage von served Content, weist nach wie vor das Problem der “Plakatierung” auf. Es ist ohne eine tiefere Datenanalyse schwer zu sagen, wie viel Einfluss der Content hatte. Außerdem kann in einigen Fällen auf Dateien zugegriffen werden, ohne dass diese für den Verbraucher sichtbar sind.Viewable Impressions
Die Methode der sog. “Viewable Impressions” verwendet Daten, welche vom Gerät eines Users gesammelt werden. Der Grund dafür liegt darin, das somit die Messungen verfeinert werden können, in dem die Impressionen ausgeschlossen werden, welche aller Wahrscheinlichkeit nach nicht angeschaut wurden. Diese Art des Tracking ermöglicht das Nachvollziehen des Nutzerverhaltens (auch wie Nutzer Ad Viewing umgehen):- Ad-Block Software
- Die Bildschirmauflösungen ist zu klein, als dass die Ad (Werbung) auf dem Bildschirm angezeigt werden könnte
- User scrollen nach unten, bevor die Ad laden kann
- fehlerhafte Plugins verhindern die korrekte Anzeige von Content
- Mobile Inkompatibilitäten durch reine Desktop-Websites
- Minimierte Browserfenster
- Websites, die in Hintergrundregisterkarten geladen wurden aber letztendlich nie geöffnet wurden
- Interferenzen von Nicht-Usern, wie z.B. Werbung, die Malware tarnt
- Ein Unternehmen genauere Informationen über die Anzahl der tatsächlichen Impressionen
- Zweitens sind die gesammelten Daten sehr wertvoll und ermöglichen Verbesserungen der eigenen Website vor