« Back to Glossary Index

Was ist ein Funnel?
Ein Funnel, zu Deutsch “Trichter” (auch bekannt als Marketing- oder Einkaufsfunnel) beschreibt den Weg, den ein Kunde vor einem Kaufs geht. Das erste Modell zur Beschreibung des Funnelprozesses, wurde von Elmo Lewis geschaffen und Aida genannt (Awareness, Interest, Desire, and Action).- Awareness beschreibt den Moment, in dem der Kunde zum ersten Mal von einem Produkt Kenntnis erlangt
- Interest, beschreibt wie der Name schon sagt, dass der Kunde Interesse an dem Produkt zeigt
- Desire ist der Moment, in dem der potentielle Kunde beginnt das Produkt kaufen zu wollen
- Aktion ist, wenn der Kunde das Produkt letztlich gekauft hat
Wie erstellt man einen Funnel?
Zu den Erfolgsmethoden gehören Werkzeuge wie:- Ein E-Mail-Marketing-Service
- Eine Plattform für die Marketingautomatisierung
- Landing Page Software
- Eine Traffic Quelle(n)
- Eine Landing Page
- Ein Formular zur Lead-Generierung
- Guten Content, denn es gilt wie immer: Content ist King!
Der Unterschied zwischen B2B- und B2C-Marketing-Funnel
Marketing-Funnel ändern sich oft je nach Kundenstamm.- B2C-Kunden navigieren oft allein durch den Funnel, oder mit Familie und Freunden welche beratend beim Kauf zur Seite stehen.
- B2B-Kunden haben größere, fokussiertere Einkaufsgruppen. In den unteren Stufen des Marketing-Funnels interagieren B2B-Konsumenten häufig direkt mit Vertriebsmitarbeitern.