Definition
Evergreen-Content ist zeitloser Inhalt, der auf lange Sicht überlebt. Es ist nicht an eine bestimmte Saison, aktuelle Nachrichten, Trends oder Ereignisse gebunden. Der Inhalt ist immer relevant und wird wiederholt veröffentlicht und aktualisiert.
Was macht Evergreen Content aus
Relevanz und Langlebigkeit – das sind die beiden Maßstäbe, die jeder Inhalt im Internet erreichen will. Es mag wie ein Fiebertraum klingen, wenn Inhalte auch nach 5 Jahren noch gelesen werden, aber es ist mehr als möglich. Diese Art von Inhalten wird als Evergreen Content bezeichnet. Es gibt zwei Unterscheidungen, was Evergreen Content ist, und zwar folgende
Evergreen Themen: Was ist das?
Wie der Name schon sagt, sind das die Themen, die höchstwahrscheinlich nie an Interesse verlieren werden. Sie können als nicht saisonale Themen definiert werden, die nicht auf bestimmte Zeiträume oder Anlässe angewiesen sind, um relevant zu sein.
Kommunalwahlen zum Beispiel sind saisonal. Sie finden vielleicht regelmäßig statt, aber sie gewinnen nur vor oder währenddessen an Bedeutung. Ein nicht saisonales Thema, das das ganze Jahr über relevant bleibt, kann als Evergreen bezeichnet werden. Hier sind ein paar Beispiele für immergrüne Themen:
- Wie man Reis kocht
- Wer ist Albert Einstein?
- Die besten Atemübungen
- Tipps für die Pflege von Hunden
- Kochanleitung für Anfänger
Wie du an diesen Beispielen sehen kannst, sind diese Themen nicht von einem Ereignis oder einem Zeitraum abhängig, um relevant zu sein. Sie werden immer von den Nutzern gesucht werden.
Evergreen Content: Die Mischung machts
Evergreen Content sind eine Kombination aus einem relevanten Thema und hochinformativen Inhalten, die sich nie erschöpfen werden. Er behält immer seinen Wert und hat kaum Chancen, regelmäßig Besucher zu verlieren. Die richtige Inhaltsstrategie mit einer klugen Auswahl von Themen und Keywords kann sicherstellen, dass der Inhalt auch nach Monaten oder Jahren noch Interesse weckt und von den Nutzern immer wieder besucht wird.
Warum ist Evergreen Content wichtig für dein SEO?
Als Deutschland 2016 die Fußballweltmeisterschaft gewann, berichteten Nachrichtenwebsites in zahlreichen Artikeln über diesen großen Sieg. Der Traffic, den diese Berichterstattung generierte, war für diese Websites enorm, aber er hielt nur ein paar Monate an. Das führte dazu, dass der Traffic auf diese Artikel nach ein paar Monaten stark abnahm.
Jedes Mal, wenn eine Website Inhalte zu einem Trendthema veröffentlicht, verzeichnet sie einen anfänglichen Besucheransturm, der von vielen Inhaltserstellern auch als “Hoffnungsschimmer” bezeichnet wird. Im Laufe der Zeit nimmt das Interesse an dem Thema jedoch ab und damit auch die Besucherzahlen.
Deshalb müssen Websites immer wieder neue Inhalte veröffentlichen, um sicherzustellen, dass der Traffic auch weiterhin organisch kommt, selbst wenn es aus unterschiedlichen Gründen ist.
Das ist genau der Grund, warum Evergreen Inhalte ein Teil deiner Strategie sein müssen. Es ist immer eine gute Idee, die Suchabsicht der Nutzer/innen langfristig zu verfolgen.
Vorteile
Evergreen-Content hat viele Vorteile für Unternehmen. Er generiert nachhaltig Traffic und stellt sicher, dass der Content so lange relevant ist, wie er online ist. Außerdem ermöglicht es Unternehmen, Suchmaschinen zu optimieren, da der Content dauerhaft aktuell gehalten wird. Evergreen-Content kann zudem zur Lead-Generierung genutzt werden.
Nachteile
Die Herausforderung beim Erstellen von Evergreen-Content besteht darin, ein Thema zu finden, welches auch auf lange Sicht relevant und aktuell ist.
Anwendungsfälle
Evergreen-Content kann von Unternehmen auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Er kann in Form von Blog-Posts, Videos, Tutorials, Podcasts, Präsentationen, Infografiken, E-Books und Whitepapers erstellt werden. Evergreen-Content kann ebenfalls bei der Suchmaschinenoptimierung, im Content-Marketing und bei der Lead-Generierung eingesetzt werden.
Zwei Beispiele für Evergreen Content
Ein Beispiel für Evergreen-Content ist ein Tutorial oder ein einführendes Blog-Post über die Grundlagen eines bestimmten Produktes oder einer Dienstleistung. Dieser Content bleibt lange relevant und kann über einen längeren Zeitraum hinweg veröffentlicht werden.
Ein anderes Beispiel ist ein Ratgeber-Blog-Post, der einem bestimmten Thema gewidmet ist. Dieser Content wird wiederholt aktualisiert, um relevant zu bleiben.
Fazit
Evergreen-Content ist eine großartige Möglichkeit, Traffic und Reichweite auf lange Sicht zu erhöhen. Es ist ein nützlicher Weg, um Content relevanter und interessanter zu machen und zur Suchmaschinenoptimierung, Lead-Generierung und im Content-Marketing zu nutzen. Evergreen-Content muss jedoch ständig aktualisiert und überprüft werden, um relevant zu bleiben.
« Back to Glossary Index