Wer kennt es nicht: Du gibst einen Suchbegriff bei Google ein und wirst mit tausenden Ergebnissen überflutet – aber trotzdem findest Du darunter nur nach langem Suchen genau das, was Du eigentlich wolltest. Um genau dieses Problem zu vermeiden, gibt es Google Advanced Search. Die Funktion macht es möglich, Deine Suchanfragen präziser und effektiver zu gestalten, sodass die Suchergebnisse Dir genau das liefern, was Du brauchst.
Aber was hat das überhaupt mit SEO zu tun? Ganz einfach: Mit Google Advanced Search hebst Du Deine Recherche auf ein neues Level – und davon profitiert Deine SEO-Strategie. Präzise Wettbewerbsanalyse, effektive Keyword-Recherche, gezielte Optimierungen Deiner Inhalte: Mit Google Advanced Search holst Du Dir einen SEO-Vorsprung, mit dem Deine Website schon bald an die Spitze der Suchergebnisse klettert!
Was ist Google Advanced Search & wie funktioniert es?
Google Advanced Search (Erweiterte Suche) ist ein oft unterschätztes Tool, das es Dir erlaubt, Deine Googlesuche zu verfeinern und somit präziser und effizienter an Informationen zu gelangen. Anstatt einfach nur ein paar Stichworte in die Suchzeile einzugeben und darauf zu hoffen, dass Dir Ergebnisse angezeigt werden, die Dir genau die Infos liefern, nach denen Du suchst, nutzt Du hier spezifische Google Search Parameters und Filter, um die Suchergebnisse einzugrenzen. Ob Du nun eine bestimmte Website bei Google durchsuchen möchtest, den Veröffentlichungszeitraum der angezeigten Ergebnisse einschränken oder gezielt nur nach speziellen Dateitypen suchen möchtest: Mit den Google-Suchoperatoren in der Erweiterten Suche ist all das möglich.
Google Search Commands im Detail
Google Advanced Search basiert auf einer Vielzahl an sogenannten Google Search Operators oder Suchoperatoren, anhand derer Du Deine Suche verfeinern kannst. Schließe zum Beispiel bestimmte Wörter aus, grenze den geografischen Standort der Ergebnisse ein oder lass Dir nur Ergebnisse einer bestimmten Website anzeigen. Du hast die volle Kontrolle darüber, was Dir angezeigt wird und gelangst somit schnellstmöglich an genau die Informationen, die Du suchst.
Das Tool bietet Dir zahlreiche Suchoperatoren, mit denen Du arbeiten kannst – darunter etwa:
- „All these words“: Alle Wörter, die hier angegeben werden, müssen im Text vorhanden sein.
- „Exact word or phrase“: Hier kannst Du nach exakten Phrasen suchen, wobei auch die genaue Wortfolge beachtet wird.
- „None of these words“: Mit diesem Google-Suchfilter kannst Du Begriffe ausschließen, die nicht in den Ergebnissen erscheinen sollen.
- „Site“: Dieser Google-Suchbefehl ist dazu da, dass Dir nur Suchergebnisse einer bestimmten Website angezeigt werden.
„File type“: Du suchst nur nach PDFs? Dann kannst Du das hier angeben; Dir werden ausschließlich Ergebnisse ausgewählter Dateitypen angezeigt.
Neben diesen Beispielen bietet Dir Google Advanced Search noch viele weitere Suchoperatoren, um die Suche einzugrenzen und präzisere Ergebnisse zu erhalten. Das macht das Tool im Alltag hilfreich, aber auch in Deinem Business – denn auch Deine SEO-Strategie kann davon profitieren.
Google Advanced Search als SEO-Geheimwaffe
Präzise Daten und tiefgreifende Analysen sind bei der Suchmaschinenoptimierung der Schlüssel zum Erfolg. Und genau dabei hilft Google Advanced Search. Auch wenn es nicht in erster Linie als SEO-Tool bekannt ist, sollte es keinesfalls außer Acht gelassen werden, denn hier schlummert so einiges an Potenzial.
Präzisiere Deine Recherchen, entwickle eine Content-Strategie und erhalte wertvolle Einblicke in die Performance von Websites – sowohl die Deiner Konkurrenz als auch Deine eigene. So verwandelst Du Google Advanced Search von einem einfachen Tool zur erweiterten Suche in eine wahre SEO-Geheimwaffe, die Dir dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Performance Deiner Website gezielt zu steigern.
Das hört sich alles gut an, aber wie genau bringst Du das Tool nun zum Einsatz, damit Deine SEO-Strategie davon profitiert? Wir verraten es Dir!
1. Bring Deine Konkurrenzanalyse auf die nächste Stufe
Einer der wichtigsten Teile einer erfolgreichen SEO-Strategie: die Analyse der Konkurrenz. Nur wenn Du weißt, was die Konkurrenz besser macht als Du, kannst Du auch was daran ändern und Deine Strategie so anpassen, dass Du sie schon bald in den Suchergebnissen hinter Dir lässt. Und hier kommt unter anderem Google Advanced Search ins Spiel.
Mithilfe des Tools siehst Du, welche Seiten Deiner Konkurrenz von Google indexiert wurden und bekommst so schnell einen Überblick über die abgedeckten Themenbereiche sowie die genutzten Keywords. Warum ist das wichtig? Weil Du auf diese Weise Lücken identifizieren und mit Deiner eigenen Website schließen kannst.
2. Präzisere Keyword-Recherche & bessere Content-Ideen
Über Google Advanced Search findest Du schnell und einfach heraus, welche Inhalte bereits existieren – und welche noch nicht. So kannst Du vor allem Long-Tail-Keywords einfacher identifizieren, die weniger Konkurrenz haben, aber großes Potenzial.
Außerdem siehst Du so natürlich, was Deine Zielgruppe interessiert, welche Fragen sie stellen und welche Probleme sie haben. Dadurch kannst Du direkt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen und Dich als Experte positionieren sowie die Relevanz Deiner Inhalte für die Suchmaschinen steigern. Ein doppelter Win, sozusagen!
3. Erfolgreiche Backlink-Strategie entwickeln
Backlinks werden nach wie vor häufig als Bestandteil einer SEO-Strategie unterschätzt – und das ist ein großer Fehler, denn hier verbirgt sich ein riesiges Potenzial, das nur darauf wartet, von Dir genutzt zu werden.
Die Erweiterte Suche von Google macht es möglich, gezielt nach potenziellen Linkquellen zu suchen (zum Beispiel Websites, die Gastbeiträge akzeptieren). Suche gezielt nach Websites aus Deiner Branche oder einfach per Keyword. Es ist ebenfalls möglich, nach Inhalten zu suchen, die bereits auf ähnliche Themen wie Deines verlinken. So findest Du im Handumdrehen Seiten, die Deine Inhalte verlinken könnten und kannst diese im nächsten Schritt kontaktieren. Indem Du auf diese Weise hochwertige Backlinks aufbaust, stärkst Du die Autorität Deiner Seite und verbesserst langfristig die Sichtbarkeit.
4. Verbessere Deine Lokale SEO
Für Unternehmen mit einem physischen Standort ist auch Local SEO ein wichtiger Faktor und Google Advanced Search das ideale Werkzeug, um diese zu stärken. Filtere ganz einfach nach Region, um Deine lokale Konkurrenz zu analysieren und herauszufinden, welche Keywords in Deiner Umgebung besonders relevant sind.
Du siehst, welche Themen in der Region gefragt sind und welche Fragen gestellt werden, sodass Du Deine Local SEO-Strategie daran anpassen kannst. Das Ergebnis: Deine Inhalte sind sowohl für Deine lokale Zielgruppe als auch die Suchmaschinen relevant und Du stärkst Deine Präsenz in der Region.
5. Probleme bei der technischen SEO identifizieren
Wie sieht es mit Deiner technischen SEO aus? Keine Probleme? Falls doch, hilft Dir das Tool dabei, diese zu identifizieren, sodass Du schnellstmöglich handeln kannst. Mit dem Google-Suchoperator „inurl:“ oder „intitle:“ kannst Du gezielt nach Seiten suchen, die beispielsweise bestimmte Keywords enthalten oder in der URL falsch formatiert sind. Das erleichtert es Dir, technische Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.
6. Identifiziere die Keywords der Konkurrenz
Auch hierbei geht es wieder um die Analyse Deiner Konkurrenz, aber insbesondere der verwendeten Keywords. Indem Du nach spezifischen Begriffen suchst, siehst Du, wie die Keywords in die Inhalte eingebaut sind und erhältst dadurch wertvolle Einblicke in die Keyword-Strategie Deiner Mitbewerber. Du siehst, wo sich eventuelle Schwachstellen befinden und kannst Deine eigene Strategie dementsprechend anpassen und optimieren.
Google Advanced Search kann noch mehr
Du weißt also nun, wie Du die verschiedenen Suchoperatoren des Tools für die SEO einsetzen kannst. Aber es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, Google Advanced Search zu Deinem Vorteil zu nutzen. Einige davon sind die folgenden:
- Eines der häufigsten Probleme, das nahezu alle Website-Betreiber mal betrifft, ist Content-Diebstahl. Inhalte werden einfach kopiert und auf anderen Seiten als die eigenen veröffentlicht. Das kann nicht nur Deiner Marke schaden, sondern sich auch negativ auf Dein Ranking auswirken. Das Tool kann Dir hier helfen, da Du überprüfen kannst, ob bestimmte Textpassagen auch auf anderen Seiten auffindbar sind. So fällt möglicher Diebstahl schnell auf und Du kannst entsprechend handeln.
- Du hast auf Deiner Website über die Jahre so viele Inhalte veröffentlicht, dass Du so langsam den Überblick verlierst? Keine Sorge: Mit der Erweiterten Suche lassen sich veraltete Inhalte problemlos finden, sodass Du diese aktualisieren oder durch relevantere Inhalte ersetzen kannst.
- Auch beim Reputation Management kommt Dir das Tool zugute, denn Du kannst gezielt überprüfen, was im Internet über Deine Marke beziehungsweise Dein Unternehmen geschrieben wird (mit „intext:“). So findest Du positive Erwähnungen, aber auch potenzielle Kritikpunkte, auf die Du entsprechend reagieren kannst. Das kann Dein Image verbessern, denn Du zeigst, dass Dir Kundenfeedback wichtig ist und Du es ernst nimmst.
Fazit: Google Advanced Search als unverzichtbares SEO-Tool
Google Advanced Search ist weit mehr als nur ein Tool für präzisere Suchergebnisse. Es ist ein echter Gamechanger für Deine SEO-Strategie, denn es hilft Dir dabei, Daten zu analysieren, Inhalte zu optimieren und Deiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Mit Google Advanced Search hast Du ein vielseitiges Werkzeug, das Dich sowohl bei der Keyword-Recherche als auch im Reputation Management und vielen anderen Bereichen unterstützen kann.
Natürlich gehört zur SEO aber noch viel mehr – und hier kommen wir ins Spiel. Bei WOLF OF SEO sind alle Themen rund um die Suchmaschinenoptimierung unser täglich Brot. Wir stellen für Dich eine Strategie auf, finden die richtigen Keywords, betreuen Dich im Linkbuilding und liefern Dir hochwertigen Content für Deine Website, der überzeugt. Buche Dir jetzt gerne ein Erstgespräch und finde heraus, wie wir Deine Website schon bald an die Spitze der SERPs katapultieren!