Online Marketing ist mittlerweile in aller Munde. Vor allem fällt dabei ein zentraler Begriff: Search Engine Optimization (SEO), zu Deutsch “Suchmaschinenoptimierung”. In der heutigen Zeit ist es kaum mehr möglich, ohne eine gute SEO Beratung erfolgreich im Online Marketing zu sein. Der Begriff SEO ist für viele allerdings schleierhaft. Sie können sich nichts Genaues darunter vorstellen.
1. Was kann ich mir unter Suchmaschinenoptimierung genau vorstellen?
2. Warum ist es wichtig?
Das und vieles mehr erfahren Sie im folgenden Beitrag von WOLF OF SEO.
Zum Einstieg stellen Sie sich bitte folgendes Beispiel vor.
Der Geburtstag Ihres Sohnes steht vor der Tür. Sie überlegen also, welches Geschenk Sie ihm machen können. Ihnen fällt ein, dass er ja seit Jahren schon Musik macht und sogar selbst produziert. Um nicht nur in seine Musikerkarriere zu investieren sondern auch zu zeigen, dass Sie ihm aufmerksam zugehört haben entscheiden Sie sich, Ihm Tonstudiokopfhörer zu schenken, von denen er schon oft berichtet hat. Da die Frage nach dem Musikequipment-Katalog mehr als auffällig wäre entscheiden Sie sich, die Suche online fortzuführen.
Sie greifen also zu Ihrem Smartphone, um online auf der größten Suchmaschine der Welt, Google, nach „Tonstudiokopfhörer online kaufen“ zu suchen. Noch bevor Sie sich die Freude Ihres Sohnes über dieses Geschenk auch nur vorstellen können liefert Google Ihnen bereits eine Flut an Suchergebnissen. Die ersten dieser Suchergebnisse sind mit dem Wort „Anzeige“ gekennzeichnet. Da Werbung durchklicken jedoch heute nicht mehr auf Ihrem Tagesplan steht scrollen Sie weiter herunter um zu den organischen Suchergebnissen zu gelangen. Bereits das erste dieser Suchergebnisse zeigt Ihnen einen großen Onlineshop mit einer riesigen Auswahl an Tontechnik und Zubehör.
Warum also weiter Zeit darauf verwenden, weiterzusuchen, wenn Sie schon am ziel sind. Sie gehen also auf den Store und shoppen ganz bequem von der Couch aus genau die Kopfhörer, die jedes Musikerherz höher schlagen lassen.
Genau wie Ihnen ergeht es auch 60% aller Google Nutzer. Denn diese 60% landen beim ersten Vorschlag. 15% finden ihr Glück auf den Plätzen 2-10. Das mach einen prozentualen Anteil von 99,1% aller Google Nutzenden. Lediglich 0,9% besuchen die Seiten der platze 11+.
Anhand dieses typischen Beispiels wollen wir Ihnen die Tragweite der Suchmaschinenoptimierung näher bringen. Um am Onlinemarkt zu bestehen reicht es nicht aus, einen großen Wissenspool zur Verfügung zu haben. Sie müssen die Regeln des Spiels beherrschen und flexibel sein. Wir von Wolf of SEO haben uns zur Aufgaben gemacht, genau diese beiden Faktoren so miteinander zu verbinden, dass wir Sie, Ihr unternehmen und Ihr Webprojekt damit nicht nur unter die Top Ten befördern sondern direkt auf Platz ein. Wer gewinnen will braucht Profis.
3 Monate SEO
5 Monate SEO
6 Monate SEO
12 Monate SEO
Unsere Verpflichtung als SEO Agentur Potsdam ist, ihre Website so zu optimieren, dass Sie organisch – das bedeutet ohne Werbeanzeige und damit verbundene Kosten – Platz 1 bei Google einnehmen und halten. So erhält Ihr Unternehmen und damit auch Ihr Produkt oder Service den Großteil des Suchvolumens in Ihrer Nische. Damit gewinnen Sie wertvolle Neukunden, besseres Branding und langfristig mehr Umsatz.
Der Mechanismus bei der größten Suchmaschine der Welt Google ist Folgender: Das Internet wird von Google und anderen relevanten Search Engines mit “Webcrawlern” abgesucht. Webcrawler sind automatische Programmfunktionen, die Internetadressen scannen und anhand von bestimmten Schlüsselmarkern ranken. Umso mehr eine Website diese Qualitätsfaktoren erfüllt, desto höher wird die Platzierung in den Suchergebnissen der jeweiligen Suchmaschine. Genau dort setzen wir an.
Bei WOLF OF SEO – DER SEO Experte Potsdam – ist die Optimierung eben jener Qualitätsmerkmale unsere Spezialität. Nach einer intensiven SEO Analyse führen wir für Sie professionelle Onpage Optimierungen und Offpage Verbesserungen durch.
Eventuell fragen Sie sich, was die Begriffe “Onpage” und “Offpage” bedeuten. Onpage Maßnahmen für SEO Potsdam umfassen alle Optimierungen, die intern auf Ihrer Internetseite erfolgen, beispielsweise die Seitenladegeschwindigkeit. Offpage hingegen bedeutet, dass wir Verbesserungen außerhalb Ihrer Website vornehmen, wie z.B. Linkaufbau.
Wir sind für Sie da wenn es um SEO Potsdam geht. Für die folgenden Themen stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Verfügung:
Bestens geeignet um mit Zeit- und Kosteneffizienz ein junges Webprojekt oder ein lokales Geschäft zu besseren Google Rankings zu bewegen. Dieses Paket ist für jedes lokale Geschäft unverzichtbar, wenn es um SEO geht.
Mittlerweile hat Google den Job übernommen, dir in deinem direkten Umfeld lokale Geschäfte und Dienstleister anzuzeigen. Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) stellt sicher, dass dich deine Kunden stets vor Ort finden und dass du an den Spitzenpositionen stehst, wenn Kunden gerade in deiner Nähe sind.
Wenn jemand behaupten würde, dass eine Website, welche nicht explizit nach SEO Gesichtspunkten erstellt wurde – die Anforderungen von Google zu 90% nicht erfüllt – hätte er sehr wahrscheinlich recht. Mit unserer tiefgreifenden 20 Seinigen SEO Analyse prüfen wir alle relevanten SEO Faktoren und zeigen dir ganz genau was zutun ist, um deine Seite auf den Optimalzustand zu bekommen.
Für konkurrenzstarke Nischen und Websites die sich in einem besonders umkämpften (aber profitablen) Bereich befinden – ist Linkaufbau fast immer der Schlüssel zum Erfolg. Mit der Hilfe von effektivem Linkaufbau kann selbst ein StartUp solche Internetriesen wie Amazon, Zalando und Co. schlagen.
Wer bestens vorqualifizierte Leads, über ganz bestimmte Suchanfragen erreichen möchte – sollte auf SEA setzen. Hierbei können wir jeden Zweck erfüllen, ob Produktverkauf für deinen Onlineshop, Leadgenerierung (lokal oder deutschlandweit) oder gar der Verkauf von Tickets für Events!
In Onlineshops und Shopsystemen wählt man oftmals einen anderen Weg der SEO Maßnahmen um effektiv und anhaltend den monatlichen Umsatz zu steigern. Wir haben hierbei mehrfach erfolgreich und effektiv mit Onlineshops gearbeitet und wissen genau was zutun ist um Ihren Umsatz zu skalieren.
Meinungen und Bewertungen von Kunden sind heutzutage das Zünglein an der Waage. Von Ihnen ist der unternehmerische Erfolg abhängig. Noch nie hatte ein guter Ruf im digitalen Geschäft so viel Relevanz wie heute. Der Optimalzustand wäre doch, die Top-10 Suchergebnisse selbst im Griff zu haben, oder? Wir zeigen Ihnen gern, wie das möglich ist.
In bestimmten Nischen oder Konkurrenzsituationen, ist es nicht unüblich, dass ein Konkurrenz mit (virtuellem) Dreck wirft um Ihren Google Platzierungen – und damit Ihrem Umsatz – zu schaden. Wir wissen genau was zu tun ist, wenn Ihre Platzierungen völlig unerwartet auf Talfahrt gehen und sind in der Lage schnell zu handeln um Sie vor Unheil zu bewahren.
Wir hoffen, dass Sie sich ein genaueres Bild von Suchmaschinenoptimierung Potsdam (SEO Potsdam) und deren Wichtigkeit machen konnten. Kontaktieren Sie uns jetzt über das Formular unten, um eine kostenlose initiale SEO Analyse Ihres Portfolios anzufordern und die effektivsten Verbesserungsmöglichkeiten von uns zu erhalten!
In unserem ersten Gespräch wollen wir Ihr Unternehmen und Ihre Ziele verstehen, um die perfekte SEO-Strategie für Sie zu entwickeln. Am Ende des Gesprächs werden wir Ihnen bereits eine initiale Einschätzung Ihres Webprojekts und der notwendigen Schritte zum zukünftigen SEO Erfolg geben.
Onpage Optimierung und fortlaufende SEO Betreuung führt für Newspage zu 10.000+ Besuchern am Tag.
Mehr als 250% Trafficwachstum mit dem SEO-Starterpaket, bestehend aus Keywordanalyse, Konkurrenzanalyse und Linkaufbaupaket.
Von 5.804 Besuchern zu 16.008 Besuchern pro Monat nach E-Commerce SEO.
Nische im Gesundheit & Wellness Bereich. Über 1.000 Besucher pro Monat nach 3 Monaten Full-Service SEO.
9.000 Besucher pro Monat und über 37.000€ Umsatz nach 10 Monaten durch Full-Service SEO.
12.000 Besucher pro Monat und über 67.930,44€ Umsatz nach 10 Monaten durch Full-Service SEO.
Onpage Optimierung und fortlaufende SEO Betreuung führt für Newspage zu 10.000+ Besuchern am Tag.
Mehr als 250% Trafficwachstum mit dem SEO-Starterpaket, bestehend aus Keywordanalyse, Konkurrenzanalyse und Linkaufbaupaket.
Von 5.804 Besuchern zu 16.008 Besuchern pro Monat nach E-Commerce SEO.
Nische im Gesundheit & Wellness Bereich. Über 1.000 Besucher pro Monat nach 3 Monaten Full-Service SEO.
9.000 Besucher pro Monat und über 37.000€ Umsatz nach 10 Monaten durch Full-Service SEO.
12.000 Besucher pro Monat und über 67.930,44€ Umsatz nach 10 Monaten durch Full-Service SEO.
Es bedeutet auf Deutsch „Suchmaschinenoptimierung“ und wird aus dem englischen Begriff „Search Engine Optimization“ abgeleitet.
Suchmaschinenmarketing (SEM) gliedert sich in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) auf. SEO verbessert das organische (also natürliche) Ranking. SEA platziert dagegen bezahlte Werbeanzeigen in den Suchergebnissen der jeweiligen Suchmaschine.
Transparenz, Zuverlässigkeit und Leistungen, die nachvollziehbar sind sollten einen Standard darstellen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Partner Ihnen ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, von dem Sie am Ende auch noch profitieren und Ihnen jederzeit als persönlicher Kontakt zur Seite steht.
Die SEO-Kosten sind immer abhängig von der Art des Kunden, seinen Wünschen, sowie des potentiellen Marktvolumens in seiner Branche. Gerade das Segment, in welchem der Kunde sich befindet lässt eine starke Variation an Konkurrenz und Aufwand zu.
Daher sind eine genaue Zielabsprache und eine erste Analyse im Vorfeld vonnöten. Pauschale und absolute Preise werden Sie bei so gut wie bei keiner seriösen SEO Agentur finden.
In jedem Fall, sollten sie von Kosten von 1.500 – 2.000 nicht überrascht sein, wenn Sie tatsächlich Ergebnisse erzielen möchten,
Es sind Programme zu Unterstützung von Analyseprozessen, sowie zur Optimierung und Überwachung aller SEO relevanten Kennzahlen und Daten. Diese sind zumeist sehr teuer, doch gehören zur Werkzeugkiste, welche eine professionelle Agentur mitbringt um möglichst effizient arbeiten zu können.
Man unterscheidet hier zwischen sogenannten „Allroundern“, welche ein breites Spektrum an Leistungen und Kennzahlen abdecken und spezialisierten Tools, welche Einzelfunktionen besonders detailliert erfüllen.
Man versucht mit solchen umfassenden Analysen die Potentiale und Möglichkeiten auf einer Website (OnPage) und abseits der Seite (OffPage) herauszufiltern und aufzudecken.
Dazu gehört die klassische Fehleridentifikation und eine nach Prioritäten geordnete Maßnahmenliste, die chronologisch und thematisch gegliedert ist.
Unter-Kategorien sind:
Keyword-Analyse
Konkurrenzanalyse
OnPage Analyse
OffPage Analyse
Struktur-Analyse
Usability-Anlyse
Index-Analyse
PageSpeed-Analyse
Eine gute SEO-Analyse muss vollständig sein und sollte den Anspruch auf Weitsicht haben.
Es sind Unternehmen mit Kernkompetenz auf Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie haben ihren Platz innerhalb der Welt der Online-Marketing Agenturen. Sie analysieren Websites und planen die Schritte und Werkzeuge Suchmaschinenoptimierungen für verschiedenste Kunden (wie Shops, Dienstleister und Blogs) und führen diese anschließend als eigene Dienstleistung entgeltlich aus.
Da SEO immer fallabhängig ist und sich die Gegebenheiten durch Suchmaschinen-Updates und eine nicht schlafende Konkurrenz in einer fließenden Entwicklung befinden, ist SEO immer ein fortlaufender Prozess.
4 bis 6 Monate sollten deshalb als grobe Richtlinie für Abschnitte von SEO-Projekten geplant werden. Sonst bleibt wenig Zeit für eine umfassende Analyse, ein gutes Monitoring und die weiterführenden Empfehlungen, sowie Zukunftsaussichten. Deshalb „erledigt“ man SEO nicht als einzelnen Baustein, sondern sieht sie als kontinuierliche Entwicklung innerhalb des eigenen Marketing-Mix an.
Laut Google gibt es über 200 Rankingfaktoren, welche der Algorithmus bei einer Website ins Visier fasst. Es lassen sich jedoch grundlegend die immer wieder auftauchenden Faktoren
eine hohe Usability, d.h. Nutzerfreundlichkeit, sowie sinnvolle Gestaltungs- und Interaktions-Möglichkeiten,
das Responsive Design (für mobile Geräte),
die Content-Optimierung, also inhaltlicher Mehrwert für die Zielgruppe,
der Pagespeed und Schnelligkeit der Protokollübermittlungen,
hochwertige Backlinks und
ein sinnvoller interner Link- und Seitenaufbau
festhalten.
Bei einer OffPage-Optimierung kann schon nach ca. 3 Wochen ein Impact erkennbar sein. OnPage-Optimierungen sind oft erst nach mehr als 10 Wochen sichtbar, weil das sogenannte Crawling durch Google dabei eine große Rolle spielt.