Definition
Safe Browsing Google ist eine Art von Sicherheitstechnologie, die von Google entwickelt wurde, um Internetnutzern beim Surfen im Web zu helfen, indem sie vor potenziell gefährlichen Websites gewarnt werden. Die Technologie scannen und überwachen Websites, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und Benutzer davor zu schützen, von gefährlichen Websites infiziert zu werden.
Vorteile
Safe Browsing Google bietet eine Reihe von Vorteilen für diejenigen, die im Internet surfen. Zum einen schützt es Internetnutzer vor potenziell schädlichen Websites, die Malware, Phishing-Versuche und andere schädliche Aktivitäten enthalten können. Es hilft auch, die Privatsphäre des Benutzers zu schützen, indem es verhindert, dass unerwünschte Tracker und Cookies auf seinen Computer gelangen. Außerdem kann es Benutzern helfen, sich vor betrügerischen Websites zu schützen, indem es sie vor verdächtigen Links warnt.
Nachteile
Leider gibt es einige Nachteile beim Einsatz von Safe Browsing Google. Einer davon ist, dass es manchmal einige legitime Websites blockiert, die eigentlich sicher sind. Dies kann zu unerwarteten Ergebnissen beim Surfen im Web führen. Ein weiterer Nachteil ist, dass es manchmal nicht in der Lage ist, bestimmte Arten von Malware zu erkennen und zu blockieren, was zu einem erhöhten Risiko für den Benutzer führen kann.
Anwendungsfälle
Safe Browsing Google kann in vielen verschiedenen Situationen nützlich sein. Zum Beispiel können Eltern die Technologie nutzen, um ihre Kinder vor unerwünschten Inhalten im Internet zu schützen. Unternehmen können es auch verwenden, um ihre Mitarbeiter vor potenziell schädlichen Websites zu schützen. Es kann auch verwendet werden, um Verbraucher vor Phishing-Versuchen und anderen betrügerischen Aktivitäten zu schützen.
Beispiel 1
Ein Elternteil kann Safe Browsing Google auf dem Computer seines Kindes installieren, um es vor unerwünschten Inhalten zu schützen. Die Technologie wird dann jede Website überprüfen, die das Kind besucht, und warnt es vor potenziell gefährlichen Websites.
Beispiel 2
Ein Unternehmen kann Safe Browsing Google verwenden, um seine Mitarbeiter vor schädlichen Websites zu schützen. Die Technologie kann auf alle Unternehmenscomputer installiert werden, so dass Mitarbeiter vor gefährlichen Websites gewarnt werden, wenn sie versuchen, diese zu besuchen.
10 Dinge, die Google Safe Browsing versucht zu blockieren:
- Phishing-Websites: Google Safe Browsing blockiert Websites, die gefälschte Login-Seiten oder andere Arten von betrügerischen Inhalten enthalten, die darauf abzielen, Nutzerdaten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen zu stehlen.
- Malware-Websites: Google Safe Browsing blockiert Websites, die Schadsoftware wie Viren, Trojaner oder Spyware bereitstellen, die dazu verwendet werden können, um den Computer des Nutzers zu infizieren und persönliche Daten zu stehlen.
- Exploit-Kits: Safe Browsing blockiert Websites, die Exploit-Kits enthalten, die es Angreifern ermöglichen, Sicherheitslücken in Webbrowsern und Plug-ins auszunutzen, um Schadsoftware auf dem Computer des Nutzers zu installieren.
- Unerwünschte Programme: Safe Browsing blockiert Websites, die unbekannte oder unerwünschte Programme anbieten, die ohne Wissen oder Zustimmung des Nutzers installiert werden können und möglicherweise unerwünschte Aktivitäten auf dem Computer des Nutzers ausführen.
- Social Engineering: Safe Browsing blockiert Websites, die versuchen, Nutzer dazu zu bringen, persönliche Informationen preiszugeben, indem sie gefälschte Nachrichten oder Warnmeldungen anzeigen, die angeblich von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.
- Unangemessene Inhalte: Google Safe Browsing kann Websites blockieren, die explizite oder gewalthaltige Inhalte enthalten, die für Kinder und Jugendliche unangemessen sind.
- Online-Betrug: Google Safe Browsing blockiert Websites, die betrügerische Angebote enthalten, wie z.B. gefälschte Warenverkäufe, Lotterien, die nicht existieren, oder unseriöse Investitionsmöglichkeiten.
- Tech-Support-Scams: Safe Browsing kann Websites blockieren, die Tech-Support-Scams enthalten, die dazu verwendet werden, um Nutzer dazu zu bringen, für unseriöse technische Unterstützung zu bezahlen oder ihre persönlichen Daten preiszugeben.
- Spamming: Safe Browsing blockiert Websites, die massenhaft unerwünschte E-Mails oder Nachrichten versenden, die versuchen, Nutzer dazu zu bringen, auf unseriöse Angebote zu reagieren.
- Cryptojacking: Safe Browsing blockiert Websites, die Cryptojacking durchführen, was heißt, dass sie den Computer der Nutzer benutzen, um Kryptowährungen zu minen ohne die Erlaubnis des Nutzers. Dadurch kann es zu Leistungseinbußen und höheren Stromkosten kommen.
Aktivieren und Deaktivieren von Google Safe Browsing
Sie können Safe Browsing sowohl in Ihrem Google Chrome-Browser als auch in Ihrem Android-Gerät aktivieren oder deaktivieren.
Aktivieren von Safe Browsing in Google Chrome:
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei vertikale Linien) in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Wählen Sie “Einstellungen” aus dem Dropdown-Menü.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt “Datenschutz und Sicherheit” und klicken Sie auf “Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen”.
- Sie die Option “Schutz vor gefährlichen Websites aktivieren”.
Aktivieren von Safe Browsing auf Android:
- Öffnen Sie die Google-Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf “Google”.
- Tippen Sie auf “Sicherheit”.
- Aktivieren/Deaktivieren Sie die Option “Schutz vor gefährlichen Websites aktivieren”.
Es ist zu beachten, dass das Deaktivieren von Safe Browsing Ihre Online-Sicherheit gefährden kann und wir empfehlen, den Schutz aktiviert zu lassen.
Fazit
Safe Browsing Google ist eine großartige Sicherheitsmethode, die sowohl Eltern als auch Unternehmen helfen kann, sich vor schädlichen Websites zu schützen. Es kann auch verhindern, dass unerwünschte Tracker und Cookies auf den Computern der Benutzer installiert werden. Allerdings kann es manchmal legitime Websites blockieren und es kann nicht immer alle Arten von Malware erkennen. Insgesamt ist Safe Browsing Google eine kosteneffektive Möglichkeit, sich vor schädlichen Websites und anderen Bedrohungen im Internet zu schützen.
« Back to Glossary Index