Wenn ein Benutzer eine Suchanfrage eingibt, ist es das oberste Ziel der Suchmaschine, qualitativ hochwertige, relevante und relevante Ergebnisse zu liefern, die ihm am besten das geben, was er will. Einer der über 200 Faktoren, die Google berücksichtigt, um festzustellen, welche Webseiten am besten zu der Suchanfrage passen, ist PageRank.
Was ist ein PageRank?
Der PageRank (PR) ist eine Kalkulation, die von den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin erfunden wurde und die Qualität und Quantität von Links zu einer Webseite bewertet, um eine relative Bewertung der Bedeutung und Autorität eienr Seite auf der Skala von 0 bis 10 zu ermitteln.
Die oberen Websites setzen sozusagen die Messlatte, und die 10-Punkte-Skala sinkt von dort exponentiell nach unten.
So haben PageRank 5-Websites haben eine solide Anzahl von Inbound-Links, PR 3 und PR 4-Websites haben eine angemessene Menge, und brandneue Websites ohne Inbound Links, die auf sie verweisen, beginnen bei PR 0.
Ist PageRank noch relvant für SEO?
HINWEIS: Sie sind vielleicht neugierig, was der PR-Score Ihrer Website oder Ihres Mitbewerbers ist. Aber Google gibt den PageRank-Wert für Websites nicht mehr preis. Früher wurde es oben in Webbrowsern direkt in der Google Toolbar angezeigt, aber augrund der übertrieben Folussierung der Webseitenbetreiber auf diese Zahl, mittlerweile nicht mehr. Und auch PR-Daten sind für Entwickler nicht mehr über APIs verfügbar. Auch wenn es jetzt der Öffentlichkeit verborgen bleibt, bleibt PageRank dennoch ein wichtiger Bestandteil der geheimen Ranking-Algorithmen von Google.
Da Google bestmögliche Suchergebnisse liefern möchte, die qualitativ hochwertig, relevant und vertrauenswürdig sind, kann es Webseiten mit besseren PR-Ergebnissen in den SERPs liefern, obwohl PR nur einer von vielen berücksichtigten Ranking-Faktoren ist.
Da PageRank nur ein Faktor im Google-Ranking-Algorithmus ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein hoher PR keine hohen Rankings garantiert – aber er kann erheblich helfen.
« Back to Glossary Index