« Back to Glossary IndexNative Apps sind Softwareprogramme, die für die Verwendung auf einer bestimmten Plattform, oder für ein bestimmtes (Mobil-)Gerät entwickelt wurden.
Da sie für die Verwendung auf einem bestimmten Gerät und dessen Betriebssystem entwickelt werden, haben sie die Möglichkeit, gerätespezifische Hard- und Software zu verwenden. Der Vorteil dieser Apps liegt darin, dass sie im Vergleich zu Web Apps, oder mobilen Cloud-Apps leistungsoptimiert sind. Daher können Sie die Vorteile der neuesten Technologien der jeweiligen Plattform nutzen.
Die beiden wichtigsten Plattformen für mobile Betriebssysteme sind Apple’s iOS und Google’s Android. Die Native Apps werden dabei bereits in den Code geschrieben, der vorab für das Gerät und sein Betriebssystem verwendet wird. Die Apps können schneller und flexibler arbeiten als andere, da sie mit dem Betriebssystem des Geräts zusammenarbeiten. Wenn die App an Benutzer verschiedener Gerätetypen vermarktet wird, erstellen Entwickler für jeden eine eigene App-Version.
So wurde beispielsweise die App von Facebook einmal in HTML5 geschrieben, um den gleichen Code für iOS, Android und Mobile Web verwenden zu können. Da die App dadurch allerdings langsamer für iOS-Nutzer war, wurde ein separater Code für die iOS Version geschrieben.
Native Apps und Ihre Plattformen
Typische Plattformen von Native Apps sind beispielsweise Mac und PC. So findet man auf jedem Mac vorinstallierte und konfigurierte Apps wie Fotos, Mail oder Kontakte. Im Kontext von Mobile Web Apps wird der Begriff Native Apps jedoch verwendet, um jede Anwendung zu bezeichnen, die für die Arbeit auf einer bestimmten Geräteplattform geschrieben wurde.