Keyword Density

Unsere Tipps helfen vielen Unternehmen über organischen Traffic zu wachsen.

« Back to Glossary Index

Was ist Keyword Density

Definition

Keyword Density ist ein SEO-Konzept, das die Dichte eines bestimmten Schlüsselworts oder einer bestimmten Phrase in einer Webseite oder einem Text bestimmt. Es ist ein Maß dafür, welchen Anteil ein bestimmtes Wort an der Gesamtwortanzahl einer Seite hat.

Keywords sind ein wichtiger Teil deiner SEO-Strategie.

Zusammen mit relevanten Inhalten und einem optimierten Website-Design hilft die Platzierung für die richtigen Keywords deiner Website, sich von der Masse abzuheben – und auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) weiter nach oben zu kommen.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich ein Großteil der SEO-Ratschläge auf Keywords konzentriert: Eine gründliche Recherche kann dir dabei helfen, die besten Keywords in deinem Markt auszuwählen und zu platzieren, was wiederum das Engagement der Nutzer/innen und den Gesamtumsatz steigert.

Aber wie viele Keywords sind genug? Wie viele sind zu viele? Wie kannst du das wissen? Und was passiert, wenn Google und andere Suchmaschinen feststellen, dass deine Website mit Keywords “vollgestopft” ist?

Zum SEO-Check

Warum die Keyword-Density wichtig ist

Keywords bestimmen die Suche. Wenn Nutzer/innen nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, verwenden sie in der Regel ein Keyword, das ihre allgemeine Absicht widerspiegelt, und erwarten, dass die Suchmaschinen relevante Ergebnisse liefern.

Auch wenn Tools wie Google jetzt Faktoren wie die geografische Lage und die Autorität der Seite berücksichtigen – die zum Teil durch die Anzahl der Besucher auf deiner Webseite und zum Teil durch “dofollow”-Links von seriösen Seiten, die auf deine Seite verweisen, definiert wird – sind Keywords nach wie vor ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Website.

Der Haken an der Sache? Du kannst nicht einfach so viele Keywords wie möglich in deinen Inhalt “stopfen” und zuverlässige Ergebnisse erwarten.

In den wilden Zeiten der ersten Suchmaschinen schrieben Marken und SEO-Firmen minderwertige Inhalte und stopften sie mit Keyword und Keyword-Tags voll, zusammen mit Links zu ähnlich vollgestopften Seiten auf derselben Website. Es überrascht nicht, dass die Besucher frustriert waren und die Suchmaschinenbetreiber erkannten, dass sie einen besseren Ansatz brauchten.

SEO E-Book

Heute hat Keyword-Stuffing den gegenteiligen Effekt: Suchmaschinen strafen die Seitenplatzierungen von Websites ab, die weiterhin Keyword-Stuffing betreiben.

Vorteile

Ein wichtiger Vorteil von Keyword-Dichte ist, dass es einem helfen kann, das Ranking einer bestimmten Seite oder eines bestimmten Textes in Suchmaschinen zu verbessern. Es hilft Suchmaschinen, den Inhalt einer Seite zu verstehen und zu kategorisieren.

Nachteile

Der größte Nachteil von Keyword-Dichte besteht darin, dass es leicht zu übertrieben werden kann. Ein Überschuss an bestimmten Schlüsselwörtern kann zu schlechteren Rankings führen. Es kann auch dazu führen, dass der Content als Spam markiert wird.

Anwendungsfälle

Keyword-Dichte kann in vielen verschiedenen Anwendungsfällen von Vorteil sein. Es kann verwendet werden, um das Ranking eines bestimmten Begriffs oder einer bestimmten Phrase auf einer Website oder in einem bestimmten Text zu verbessern. Es kann auch verwendet werden, um den Inhalt einer Seite oder eines Textes zu kategorisieren und zu analysieren.

Beispiele

Beispiel 1: Eine Website, die hauptsächlich über Reisen berichtet. Keyword-Dichte kann dazu verwendet werden, um das Ranking der Schlüsselwörter “Reise” und “Reiseziel” für die Suchmaschinen zu verbessern. Dadurch kann die Seite besser in den Suchergebnissen gefunden werden, wenn jemand nach diesen Begriffen sucht.

Beispiel 2: Ein Artikel über die Gesundheit von Katzen. Keyword-Dichte kann verwendet werden, um das Ranking des Schlüsselworts “Katze” auf der Seite zu verbessern. Es kann auch helfen, den Artikel als relevant für Suchanfragen nach dem Begriff “Katze” oder ähnlichen Begriffen zu kategorisieren.

Fazit

Keyword Density ist ein wichtiges SEO-Konzept, das verwendet werden kann, um das Ranking einer bestimmten Seite oder eines bestimmten Textes zu verbessern. Es kann auch verwendet werden, um den Inhalt einer Seite oder eines Textes zu analysieren und zu kategorisieren. Es ist jedoch wichtig, die Dichte eines bestimmten Schlüsselworts oder einer bestimmten Phrase nicht zu übertreiben, da dies zu schlechteren Rankings führen kann.

« Back to Glossary Index

FAQ

Was ist Keyword Density? arrow icon in accordion
Keyword Density ist ein Begriff im Suchmaschinenmarketing, der die Anzahl der Keywords in einem gegebenen Textabschnitt im Verhältnis zu seiner Gesamtlänge beschreibt. Dies ist ein wichtiger SEO-Faktor, der bei der Optimierung des Rankings einer Website oder eines Blogs in Suchmaschinen berücksichtigt wird.
Warum ist Keyword Density wichtig? arrow icon in accordion
Keyword Density ist für Suchmaschinen wichtig, da sie es verwenden, um zu verstehen, worum es in Ihrem Inhalt geht. Je höher Ihre Keyword Density ist, desto eher hat der Crawler der Suchmaschine das Gefühl, dass Sie es ernst meinen und sich auf das Thema Ihres Inhalts konzentrieren. Daher kann eine erhöhte Keyword Density Ihrer Website helfen, besser in Suchmaschinenergebnissen zu rangieren.
Wie werde ich meine Keyword Density messen? arrow icon in accordion
Sie können Ihre Keyword Density messen, indem Sie Ihren Text in ein Keyword-Density-Tool eingeben. Diese Tools zählen die Anzahl der Keywords in Ihrem Text und teilen sie durch die Gesamtlänge des Textes. Anschließend können Sie die erhaltene Zahl als Prozentsatz anzeigen lassen.
Was ist eine gute Keyword Density? arrow icon in accordion
Obwohl es keine festgelegte gute Keyword Density gibt, wird allgemein empfohlen, dass Ihr Keyword-Density-Prozentsatz zwischen 1% und 3% liegt. Dies bedeutet, dass für jede 100 Wörter, die Sie schreiben, ein bis drei Keywords vorkommen sollten.
Warum sollte ich meine Keyword Density nicht zu hoch halten? arrow icon in accordion
Wenn Sie Ihre Keyword Density zu hoch halten, kann das ein Zeichen für Spamming bei Suchmaschinen sein. Daher wird empfohlen, dass Sie eine Keyword Density haben, die nicht höher als 3% ist. Wenn Sie zu viele Keywords verwenden, können Suchmaschinen Ihren Inhalt als irrelevant ansehen und Ihre Rankings herabsetzen.
Sollte ich meine Keyword Density für jedes Stück Inhalt ändern? arrow icon in accordion
Ja, Sie sollten sicherstellen, dass Sie Ihre Keyword Density für jeden Text ändern, den Sie schreiben. Die verwendeten Keywords sollten themenbezogen, relevant und einzigartig sein.
Kann ich meine Keyword Density zu stark optimieren? arrow icon in accordion
Ja, Sie können Ihre Keyword Density zu stark optimieren. Wenn Sie zu viele Keywords verwenden und Ihre Keyword Density zu hoch ist, können Sie möglicherweise das Risiko eingehen, dass Ihr Inhalt als Spam angesehen wird. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Keyword Density richtig optimieren und sie nicht zu hoch halten.
Was ist Long-Tail-Keyword-Density? arrow icon in accordion
Long-Tail-Keyword-Density bezieht sich auf die Verwendung längerer, spezifischerer Keywords in Ihrem Text. Diese Keywords sind in der Regel spezieller als einzelne Keywords und werden daher eher von Suchmaschinen gefunden. Long-Tail-Keywords haben in der Regel eine geringere Keyword Density als einzelne Keywords, aber sie sind wichtig, um Ihren Inhalt zu optimieren.
Wann sollte ich meine Keyword Density überprüfen? arrow icon in accordion
Es ist eine gute Idee, Ihre Keyword Density regelmäßig zu überprüfen, da sich Ihre Rankings in Suchmaschinen ändern können. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Rankings nachlassen, kann es hilfreich sein, Ihre Keyword Density zu überprüfen und sie gegebenenfalls anzupassen.
Kann ich meine Keyword Density automatisch überprüfen? arrow icon in accordion
Ja, es gibt viele Tools, mit denen Sie Ihre Keyword Density automatisch überprüfen können. Diese Tools verwenden Algorithmen, die den Inhalt analysieren und Ihnen eine klare Vorstellung davon geben, wie oft ein bestimmtes Keyword in Ihrem Inhalt vorkommt. Diese Tools können auch dabei helfen, die Keyword Density Ihres Inhalts zu optimieren, indem sie Ihnen Vorschläge für ähnliche Keywords machen.

Mit Spitzenpositionen zum neuen Umsatzkanal.

Lass Google für Dich arbeiten, denn aus Besuchern werden Kunden.

Über den Autor

Social Media & Links:

Unser SEO-Wissen direkt in deine Inbox!

100% Rabatt auf 130 Seiten SEO Praxis-eBook!

Dein kostenfreies Geschenk!

Das SEO Praxisbuch
2022

Du willst mehr Besucher und bessere Google Rankings?

Lad dir jetzt kostenlos das SEO Praxisbuch
“Die 7 SEO Sünden” herunter und vermeide sofort typische SEO-Fehler.