Wenn du hier bist, weißt du, dass Google-Bewertungen für jedes lokale Unternehmen wichtig sind. Potenzielle Kunden vergleichen dein Unternehmen mit anderen in deiner Gegend, und Bewertungen sind eine gute Möglichkeit, sich von anderen abzuheben. Die Google My Business-Plattform hat sich bewährt und ist zu einem wichtigen Bestandteil jeder lokalen SEO-Strategie geworden. Außerdem verlieren Google-Bewertungen auch im Jahr 2020 nicht an Bedeutung und sind ein wichtiger Faktor bei der Gewinnung neuer Kunden.
Du fragst dich vielleicht: Wie bekomme ich mehr Google-Bewertungen? Wo soll ich überhaupt anfangen?
So geht’s…
Die drei wichtigsten und zugleich einfachsten Möglichkeiten, mehr Google-Bewertungen zu erhalten, sind:
- Bitte um eine Google-Bewertung
- Zeige, wie du eine Bewertung abgeben kannst
- Erinnere sie daran, dich zu bewerten
Überleg mal: Wenn du bei Amazon einkaufst, was tust du, bevor du zur Kasse gehst? Ich wette, du liest die Rezensionen.
Bevor ich ein Produkt anklicke, schaue ich mir die Sternebewertung an, wie du oben sehen kannst. So sehe ich auf einen Blick, ob andere Leute das Produkt mögen und kann sofort entscheiden, ob ich mehr darüber erfahren möchte. Wenn die Sternebewertung niedrig ist, kann ich davon ausgehen, dass die Erfahrungen oder das Produkt selbst meine Zeit nicht wert sind.
Ich schaue auch auf die Zahl neben den Sternen. Ich möchte wissen, wie viele Leute das Produkt bewertet haben. Und warum? Wenn es nur eine Person mit fünf Sternen bewertet hat, weiß ich nicht, ob das Produkt wirklich so toll ist. Eine Person ist nicht genug, um mich zu überzeugen. Ich benötige mindestens 3–5 Personen, die mir bestätigen, dass das Produkt gut oder schlecht ist. Wenn es Dutzende oder sogar Hunderte von Bewertungen gibt und die Bewertung immer noch bei 4 oder 5 Sternen liegt, dann weiß ich, dass ich dem Unternehmen vertrauen kann.
Das Gleiche gilt für Google-Bewertungen.
Google-Bewertungen als entscheidender Faktor
Um wirklich zu verstehen, womit wir es hier zu tun haben, machen wir einen kurzen Test. Nehmen wir an, ich bin in Bremen und suche nach einem Klempner. Das sind die ersten beiden Ergebnisse und eine Karte, die zeigt, dass sie ungefähr gleich weit von meinem Standort entfernt sind.

Wenn du auf der Suche nach einem Klempner wärst, welchen würdest du anrufen? Beide haben eine hohe Punktzahl, aber ich sehe, dass der Zweite eine etwas niedrigere Punktzahl und weniger Bewertungen hat, während der Erste mehr Bewertungen und eine bessere Punktzahl hat. Wahrscheinlich werde ich die erste Option anrufen, weil ich in einem Sekundenbruchteil sehe, dass sie einen guten Ruf haben. (Das ist auch der Grund, warum sie an erster Stelle stehen – mehr und bessere Bewertungen sind einer der Indikatoren, die dir helfen, deine Konkurrenz auszustechen!)
Wie wir bereits in diesem Blog besprochen haben, hat Google die Art und Weise, wie wir online agieren, verändert. Durch die Websuche stehen uns jetzt Werkzeuge zur Verfügung, mit denen wir eine Entscheidung treffen können, bevor wir überhaupt auf die Website eines Unternehmens klicken.
Wir können Bewertungen lesen, das Unternehmen anrufen, seinen Standort und Bilder sehen – und das alles auf der SERP. Daher sind die Google-Bewertungen der erste entscheidende Faktor für lokale Unternehmen. Wenn deine Sternebewertung und deine Bewertungen positiv sind, werden mehr Menschen zum Telefon greifen und anrufen oder sich auf deine Website klicken.
Du kannst das schönste Logo oder das tollste Profilfoto für dein Unternehmen haben. Wenn deine Bewertungen und Rezensionen schlecht sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden dich kontaktieren, sehr gering.
Wenn es um deine lokale Präsenz bei Google und dein lokales SEO geht, musst du dich darauf konzentrieren, Empfehlungen von Gleichgesinnten in Form von Bewertungen zu erhalten. Das ist von Anfang an der entscheidende Faktor Nummer 1, wenn es darum geht, durch Google-Traffic neue Kunden zu gewinnen.
Wie bekomme ich mehr Google-Bewertungen?
Es gibt kein Patentrezept, aber es gibt drei Schritte, die du unternehmen kannst, um mehr zu bekommen:
Nach Google-Bewertungen fragen
Du kommst nicht darum herum, deine Kunden darum zu bitten, dich zu bewerten; so einfach ist das. Du musst jemanden bitten, eine Bewertung zu hinterlassen, wenn du eine Bewertung erhalten willst. Du kannst auf verschiedene Arten nach einer Bewertung fragen:
- Frag, nachdem du einen Auftrag erledigt hast
- Frag den letzten Kunden, mit dem du zu tun hattest
- Frage in einer E-Mail
- Frag, wenn du eine Rechnung schickst
- Frag am Ende eines Telefongesprächs
Nutze jede Gelegenheit, um einen Kunden zu bitten, dich zu bewerten. Auch wenn es leicht gesagt scheint, kann es sich unangenehm anfühlen, einen Kunden um eine Bewertung zu bitten. Suche dir Kunden, zu denen du eine enge Beziehung hast, um dich daran zu gewöhnen, und mache es zu einem normalen Teil deines Geschäfts, und schon bald wird es sich natürlich anfühlen.
Zeigen, wie man eine Bewertung hinterlässt
Einige werden wissen, wie es geht, kein Problem. Andere werden keine Ahnung haben, wie man eine Bewertung bei Google hinterlässt. Denke daran, dass der Prozess folgendermaßen abläuft:
- Melde dich bei Google an (Gmail-Konto)
- Suche nach deinem Unternehmen bei Google
- Klicke, um eine Bewertung zu hinterlassen
- Wähle eine Sternebewertung, schreibe eine Bewertung und sende sie ab.
Das Wichtigste dabei ist, dem Kunden zu zeigen, dass er sich bei Google anmelden und zu deinem Unternehmenseintrag bei Google navigieren muss, um eine Bewertung zu hinterlassen. Manchmal ist das schwierig, also zeige ihnen, wie das geht. Du kannst ihnen auch einen direkten Link zu deinem Google Maps-Eintrag geben, über den sie das Bewertungsfeld öffnen können.
Kann ich einen Kunden verlinken, damit er mich bei Google My Business bewertet?
Ja, das kannst du. Befolge diese einfachen Schritte, um den Weblink zu deinem Bewertungsbereich zu finden:
1. Suche bei Google nach deinem Unternehmen (du musst dies eventuell außerhalb deines Standorts tun, damit die GMB-Informationen auf der rechten Seite angezeigt werden)
2. Klicke auf den Abschnitt “Bewertungen” in deinen GMB-Informationen
3. Klicke auf “Eine Bewertung schreiben”.
4. Wähle nun den gesamten Link oben aus und kopiere ihn. Diesen Link kannst du den Leuten zur Verfügung stellen.
Natürlich kannst du den Link auch mit einem URL-Dienst wie bit.ly kürzen.
Dies ist das Tor zu mehr Google-Bewertungen – der Link, der jemanden sofort zum Bewertungsbereich deines GMB (Google My Business) führt. Andernfalls könnten sie sich auf dem Weg dorthin verirren, und das wollen wir natürlich nicht.
Erinnere sie daran, eine Bewertung zu hinterlassen
Denke daran, dass wir alle beschäftigt sind. Wir alle vergessen ein paar Dinge. Wenn du jemanden bittest, eine Bewertung abzugeben, denk daran, dass er oder sie wahrscheinlich noch 10 andere Dinge auf seiner/ihrer To-do-Liste hat.
Es kann eine Woche dauern, bis sie dazu kommen, die Bewertung zu schreiben. Vielleicht vergessen sie es auch ganz. Achte darauf, dass du dich innerhalb von zwei Wochen bei ihnen meldest und sie daran erinnerst, eine Bewertung zu schreiben. Wir alle benötigen von Zeit zu Zeit einen Anstoß.
Wo werden die Google-Bewertungen angezeigt?
Wenn du dich noch nicht mit Google-Bewertungen auskennst und dein Unternehmen/ deine Organisation noch nicht auf Google vertreten ist, fragst du dich vielleicht, wo die Bewertungen eigentlich angezeigt werden.
Google-Bewertungen werden an zwei prominenten Stellen angezeigt:
1. In den Google-Suchergebnissen
Wenn du nach einem Unternehmen/einer Organisation suchst, das/die einen Google My Business-Eintrag hat, siehst du den Eintrag und alle Bewertungen direkt in den Suchergebnissen. Du kannst auch nach etwas Lokales suchen, z. B. “Hamburgerladen”, und die Google-Bewertungen für dieses Unternehmen in den Suchergebnissen sehen. Wir nennen diesen Bereich der Maps-Einträge in Google das “Local Pack”, und du kannst sofort die Sternebewertung sehen, die sich aus den Google-Bewertungen ergibt.
2. Innerhalb der Google Maps-Ergebnisse
Google-Bewertungen können auch direkt in der Google Maps-App angezeigt werden. Da die Google My Business-Einträge mit Google Maps verbunden sind, kannst du die Google-Bewertungen sehen, wenn du nach einem Ort suchst oder auf einen Ort klickst. Wenn er keine hat, wird das ebenfalls angezeigt.
Wenn du darüber nachdenkst, können die Bewertungen deines Unternehmens/ deiner Organisation von Millionen von Nutzern der Google-Suche und von Google Maps gesehen werden, weshalb es so wichtig ist, Google-Bewertungen zu haben, um sich von der Masse abzuheben.
Eine Möglichkeit, um festzustellen, ob du vorne oder hinten liegst, ist zu sehen, wie viele Bewertungen deine Konkurrenten haben. Wenn sie mehr haben, hast du noch einiges zu tun. Wenn sie weniger haben, solltest du dir selbst auf die Schulter klopfen, aber dabei nicht stehen bleiben. Bemühe dich weiter darum, mehr Google-Bewertungen zu bekommen.
Kann ich die Google-Bewertungen für mein Unternehmen kontrollieren?
Kurz gesagt: Nein.
Das ist zwar manchmal frustrierend, weil du eine falsche Bewertung bekommst, die deine Sternebewertung und dein öffentliches Auftreten völlig durcheinander bringt, aber es ist ein wichtiger Schritt, damit Google genaue Informationen liefert. Stell dir vor, die oben genannten Klempner könnten jede Bewertung löschen, die nicht positiv ist. Ihre Bewertungen wären voreingenommen und würden zu vielen weiteren schlechten Interaktionen führen, ohne dass es einen Weg zur Verbesserung oder Verantwortlichkeit gäbe.
Aber für ehrliche und zuverlässige Unternehmen gibt es Maßnahmen, die du ergreifen kannst.
Was kannst du tun, um eine gefälschte oder schlechte Google-Bewertung anzufechten?
1. Kennzeichne die Bewertung als unangemessen
2. Fordere über dein Google My Business Dashboard Unterstützung an
3. Rechtliche Entfernung durch Google
Was empfehlen wir dir zu tun?
Erstens: Wenn es sich um eine gefälschte oder böswillige Google-Bewertung handelt, musst du die Bewertung kennzeichnen. Zweitens: Reagiere trotzdem auf die Bewertung, wenn möglich, noch am selben Tag. Auch wenn es sich um eine gefälschte Bewertung handelt, biete an, die Situation zu bereinigen. Das wird ein gutes Licht auf dein Unternehmen werfen und denjenigen helfen, die die schlechte Bewertung sehen.
Drittens: Wenn die Bewertung nach einer Woche oder länger nicht von Google entfernt wurde, kannst du dich über den Support-Bereich deines Google My Business-Dashboards an die Person wenden. Versuche, das Google My Business-Supportteam per E-Mail oder telefonisch auf das Problem aufmerksam zu machen und lege deinen Fall dar.
Wie du mein Unternehmen bei Google einstellst – Einrichten:
Wenn du auf halbem Weg zu diesem Beitrag feststellst, dass du kein Google My Business-Profil hast, mach dir keine Sorgen. Wir gehen hier durch diesen Prozess.
Zunächst einmal ist die Einrichtung von Google My Business völlig kostenlos.
Alles, was du brauchst, ist ein Google-Konto (in der Regel ein Gmail-Konto) und den Anmeldeprozess hier: https://www.google.com/business/
Schritt 1: Klicke auf Jetzt starten
Schritt 2: Füge deinen Firmennamen und deine Adresse hinzu
Schritt 3: „Ich liefere Waren und Dienstleistungen an meine Kunden“ – wenn du keine Geschäfte mit Kunden an deiner Adresse machst (wenn du eine Wohnadresse verwendest), musst du dieses Kästchen ankreuzen, denn dann kannst du deine Adresse verbergen und wirst trotzdem in dem Gebiet aufgeführt. Das nennt man ein „Servicebereich-Unternehmen“.
Schritt 4: Füge die restlichen Informationen zu deinem Unternehmen hinzu und vergewissere dich, dass deine Kontaktinformationen korrekt sind.
Schritt 5: Gehe durch die Verifizierung – das kann ein kurzer Anruf zur Verifizierung sein oder eine Postkarte per Post. Befolge in jedem Fall die Verifizierungsmethode, denn du musst verifiziert werden, damit dein Unternehmenseintrag freigeschaltet wird.
Schritt 6: Wenn du eine Postkarte zur Verifizierung erhältst, vergiss nicht, wieder zu Google My Business zu gehen und den Code einzugeben.
Schritt 7: Sobald du verifiziert bist, füllst du so viele Informationen wie möglich in deinem Eintrag aus, einschließlich Öffnungszeiten und Unterkategorien.
Schritt 8: Freue dich, denn du bist jetzt eingetragen.
Umgang mit schlechten Bewertungen bei Google
Es kann vorkommen, dass du eine schlechte Bewertung auf Google erhältst. Auch wenn wir uns wünschen, dass eine schlechte Bewertung nicht auftaucht, kann sie doch vorkommen. Und obwohl wir uns wünschen, dass wir schlechte Bewertungen entfernen können, können wir das bei Google nicht.
Wie gehst du also mit schlechten Bewertungen um? Solltest du sie ansprechen?
Ja, du solltest sie unbedingt ansprechen.
Lass nicht zu, dass eine schlechte Bewertung auf deinem Google My Business-Profil für alle sichtbar bleibt.
Um trotz einer schlechten Bewertung ein großartiges Unternehmen zu sein, musst du alles tun, was du kannst, um sie mit Professionalität und Klasse anzusprechen. Scheue dich nicht vor der Gelegenheit, hier etwas Gutes zu tun.
Schritte zum Umgang mit einer schlechten Google-Bewertung:
Melde dich in deinem Google-Unternehmenskonto an, damit du antworten kannst
Erkenne den Rezensenten an und entschuldige dich für seine Erfahrung.
Biete weitere Hilfe an und führe das Gespräch auf einem privaten Kanal, z. B. per Telefon oder E-Mail.
Lass sie wissen, dass du dich bemühst, es besser zu machen und dass du das Feedback, das sie hinterlassen haben, zu schätzen weißt.
Es mag unangenehm sein, sich bei jemandem zu entschuldigen, der dir eine schlechte Bewertung geschrieben hat und mit dem du selbst schlechte Erfahrungen gemacht hast. Aber das ist nicht der richtige Moment, um emotional zu werden. Sei einfühlsam und entschuldige dich dafür, wie sie sich fühlen. Das hilft schon viel weiter.
Biete an, das Unrecht wieder gutzumachen. Ich bin mir sicher, dass du bereits angeboten hast, das Unrecht wiedergutzumachen, bevor die Bewertung aufgetaucht ist, aber biete es hier noch einmal an, damit es jeder sehen kann.
Vor – und Nachteile von Google Bewertungen
Vorteile
Google Bewertungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihren Ruf zu steigern und ihren Kunden zu zeigen, dass sie ihnen eine qualitativ hochwertige Erfahrung bieten. Es ist ein effektives und vollständiges Tool, um die Kundenzufriedenheit zu messen und zu überwachen. Bewertungen können Unternehmen auch dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie ihnen Einblicke in ihre Kundenbefragungen geben.
Weitere Vorteile von Google Bewertungen:
- Vertrauensbildung: Google Bewertungen können dazu beitragen, das Vertrauen potenzieller Kunden in ein Unternehmen zu stärken. Wenn viele Kunden eine positive Bewertung hinterlassen, kann dies dazu beitragen, das Vertrauen anderer Nutzer zu gewinnen.
- Verbesserung der Sichtbarkeit: Google Bewertungen erscheinen in den Suchergebnissen von Google, was dazu beitragen kann, dass ein Unternehmen in den Suchergebnissen besser gefunden wird.
- Kundenfeedback: Google Bewertungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Kundenfeedback zu erhalten und daraus zu lernen, wie sie ihre Dienstleistungen verbessern können.
- Local SEO: Google Bewertungen können dazu beitragen, dass ein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen besser gefunden wird. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die sich an ein lokales Publikum wenden.
- Von der Konkurrenz abheben: Wenn ein Unternehmen viele positive Bewertungen hat, kann dies für potenzielle Kunden ein wichtiges Kaufkriterium sein und dazu beitragen, dass sie sich für das Unternehmen entscheiden.
Geh raus und hol dir Google-Bewertungen
In diesem Moment musst du sehen, wie viele Bewertungen du in deinem Google-Unternehmenseintrag hast. Google dein Unternehmen und sieh nach. Setze dir das Ziel, 5 oder 10 Bewertungen zu bekommen. Erstelle eine Liste von Kunden, die du um eine Bewertung bitten kannst.
Wenn dir keine 5 zufriedenen Kunden einfallen, dann frage jemanden in deinem Unternehmen, der regelmäßig mit Kunden zu tun hat. Stelle eine Liste zusammen und frage sie dann, zeige sie und erinnere sie. Du wirst Bewertungen erhalten und auf dem besten Weg sein, deinem Unternehmen mehr Kunden zuzuführen.
Fazit
Google Bewertungen sind ein mächtiges Tool, um Unternehmen zu helfen, ihren Ruf zu steigern, ihr Vertrauen zu stärken und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Unternehmen mehr Bewertungen erhalten können, aber sie müssen auch darauf achten, dass sie nicht missbraucht werden. Insgesamt können Google Bewertungen für Unternehmen ein wertvolles Tool sein, um Kundenfeedback zu erhalten und die Kundenerfahrung zu verbessern.