Die Schattenseite schöner, hochwertiger Bilder: Sie machen Ihre Website langsam und erhöhen die zu ladende Byte-Zahl unnötig. Die Verwendung von unkomprimierten Bildern oder Bildern mit unnötig hoher Auflösung hat einen negativen Einfluss auf die Seitengeschwindigkeit. Die Optimierung von Bildern kann oft zu einigen der größten Byte-Einsparungen und Leistungssteigerungen führen.
Dieser Faktor misst die Größe Ihrer Seite, einschließlich aller Elemente wie JavaScript, CSS, Bilder, etc. Im Hinblick auf SEO wird empfohlen, die Seitengröße unter 3 MB zu halten. Neben der direkten Auswirkung auf die Ladegeschwindigkeit und die Benutzererfahrung ist die Seitengröße ein wichtiger Rankingfaktor. Es ist essentiell, dass Ihre Seite schnell geladen wird und nicht zu viele Komponenten enthält, welche die Ladezeit unnötig erhöhen.
Die GZIP-Komprimierung von Textressourcen (HTML, JavaScript, CSS) reduziert die Seitengröße erheblich, was zu einer höheren Seitengeschwindigkeit führt. Zudem wird die GZIP-Komprimierung auf dem Server der Website konfiguriert und auf alle Ressourcen der Website angewendet.
Das Browser-Caching ist ein weiterer wichtiger Faktor um die Seitengeschwindigkeit zu erhöhen. Das Caching beschleunigt das Laden derselben Seite, wenn der Benutzer sie erneut besucht und beschleunigt das Laden aller Unterseiten der Website, welche dieselben Ressourcen verwenden.